Gacha-Mechanismen sind Lootbox-ähnliche Drops in mobilen Spielen, und in Mario Kart Tour hießen sie Pipe. Die Pipe-Funktion ermöglichte es den Spielern, zufällige Fahrer, Karts und Gleiter mit Hilfe von Rubinen im Spiel zu erwerben. Der Zufallsaspekt brachte die Spieler in die Gefahr, Hunderte von Dollars für die Suche nach dem einen Kart auszugeben, ohne die Garantie, es zu bekommen.
Das Spiel ersetzt die Pipe durch einen Spotlight Shop, dessen Katalog rotiert. Darin können die Spieler Fahrer, Karts und Gleiter kaufen, ohne sich auf Glück verlassen zu müssen. „Wir fügen den Spotlight Shop hinzu, in dem ihr Rubine für Fahrer, Karts und Gleiter in Touren eintauschen könnt“, heißt es in einer Ingame-Benachrichtigung. „Neue Fahrer, Karts und Schirme, aber auch alte Fahrer, Karts und Schirme sind verfügbar.“
Laut der Benachrichtigung im Spiel wird die Pipe komplett aus dem Spiel entfernt. Der neue Spotlight Shop wird am 4. Oktober 2022 veröffentlicht. Mario Kart Tour erhält außerdem einen neuen Battle-Modus, in dem Spieler im Einzel- und Mehrspielermodus gegeneinander antreten können.
Jeder Spieler hat eine bestimmte Anzahl von Ballons an seinem Kart befestigt und muss versuchen, die Ballons der anderen Spieler zu zerstören. Mario Kart Tour wurde im September 2019 veröffentlicht und bietet über 190 Fahrer, 240 Karts und 170 Gleiter im Spiel. Diese sind jetzt über den Spotlight Shop erhältlich.
Mit Mario Kart Tour wurden auch viele neue Rennstrecken eingeführt, die über den Booster Course Pass DLC auch in Mario Kart 8 Deluxe enthalten sind. Hier erfährst du, was im Mario Kart 8 Deluxe Booster Course Pass Wave 2 enthalten ist, und hier siehst du, wie die Coconut Mall ein neues Update erhalten hat.