Connect with us

Review

LEGO Brawls im Test

Published

am

Mit LEGO kann man alles machen. Das hat sich Red Games wohl auch gedacht, als sie mit Brawls von der bekannten LEGO Formel abgewichen sind. Bandai Namco erkannte das Potenzial und hat das Spiel nun von mobilen Plattformen auf Konsolen und PC gebracht. Die Frage ist, ob dies ein kluger Schachzug war. Wir beantworten diese Frage in diesem LEGO Brawls Test.

Wer an LEGO Spiele denkt, denkt wahrscheinlich sofort an die langen Serien, in denen man in einer aus LEGO Steinen errichteten Welt Figuren aus einem Film, einer Serie oder einem LEGO eigenen Thema sammeln und dabei so ziemlich alles zerstören kann. LEGO Brawls geht einen völlig anderen Weg und konzentriert sich – wie der Titel schon sagt – auf das Genre der Schlägereien.

Sobald Sie das Spiel starten, werden Sie von einem farbenfrohen Startbildschirm begrüßt, der Sie zum Stöbern einlädt. Sie können einen bevorzugten Weg wählen und schon bald haben Sie Ihren ersten Champion im Griff. Diese Champions sind einzigartige Charaktere, die man vor allem durch mehr Spiele (und hoffentlich Siege) freischalten kann.

Der Fortschritt ist stetig: Fast jedes Spiel, das du spielst, bringt dir genug Stollen ein, um eine neue Minifigur oder sogar einen neuen Champion freizuschalten. Alles, was du freischaltest, kannst du verwenden, um deinen eigenen Charakter zu erstellen und anzupassen. Ein Ninjago Lloyd mit Tutu? Kein Problem. Ein klassischer Ritter mit Hasenohren? Tun Sie sich keinen Zwang an.

Wie die Spielfigur aussieht, ist nicht so wichtig; auch die Waffe, die sie in die Hand nimmt, hat keinen Einfluss auf das Gameplay. Anders verhält es sich mit den Spezialfähigkeiten: Du kannst deinen Helden mit zwei Spezialfähigkeiten ausstatten, die nur aktiviert werden können, wenn du sie auf dem Spielfeld aufhebst. Auch hier sind die Möglichkeiten recht vielfältig: Sie können Ihre Feinde zermalmen oder versuchen, sie auf dem Rücken eines Pferdes mit einer Art Stößel die Ebene hinunterzustoßen, mit einem Drachen herumfliegen und sie mit Feuer beschießen oder mit einer großen Kanone Feinde aus angemessener Entfernung abschießen.

Sind Sie bereit? Kämpfen!

LEGO Brawl spielt in 2D-Plattform-Levels, die von verschiedenen bekannten und manchmal auch weniger bekannten LEGO Themen inspiriert sind. Zu Ninjago und LEGO City gesellen sich neuere Themen wie Hidden Side und VIDIYO. Die Levels sind recht abwechslungsreich, aber in ihrer Anzahl recht begrenzt. In einigen Levels gibt es Räume, in die man hineingehen muss, um zu sehen, was sich darin befindet. Im Lava-Level muss man regelmäßig weiter oben suchen, um nicht in der Lava zu verbrennen.

Das wiederum bietet natürlich lustige Möglichkeiten, die Gegner in die Lava zu stürzen. LEGO Brawls verfügt über mehrere Modi: Free-for-all, bei dem alle acht Spieler sich austoben und als letzte überleben müssen, und ein Team-Match, bei dem zwei Teams mit je vier Spielern Punkte sammeln müssen, indem sie ein bestimmtes Gebiet im King-of-the-Hill-Stil besetzen. Eine nette Abwechslung ist, dass der Level mit einem großen Mech ausgestattet werden kann. Wenn Sie ihn bemannen, können Sie sich den Weg freischlagen, aber Sie werden auch die Aufmerksamkeit des gesamten gegnerischen Teams auf sich ziehen.

Wenig Inspiration oder Abwechslung

Das hört sich alles ziemlich gut und umfassend an, aber jeder, der schon ein paar Partien Prügelspiele gespielt hat, merkt schnell, dass sich das Spiel wiederholt. Die Angriffsmöglichkeiten sind recht begrenzt und die Anzahl der verschiedenen Levels ist nicht sehr groß, so dass man bald immer die gleichen Levels spielt und die Tasten drückt. Wer gehofft hatte, dass jeder Charakter seinen eigenen Charakter ausnutzen und damit einen völlig einzigartigen Spielstil einbringen würde, wird ebenfalls enttäuscht sein; in der Basis ist jeder Charakter bis auf die Spezialfähigkeiten identisch.

In dieser Hinsicht kann LEGO Brawls nicht mit Konkurrenten wie PlayStation All-Stars oder sogar Nickelodeon All-Star Brawl mithalten. Das Freischalten der Teile deiner Minifiguren ist ziemlich langsam und hat außer dem visuellen Aspekt keinen Einfluss auf das Gameplay, und es gibt einfach zu wenig Abwechslung im Gameplay zwischen den verschiedenen Ebenen und Modi.

EGO Brawls Rückblick: Kann seine mobilen Wurzeln nicht verheimlichen

LEGO Brawls ist ursprünglich für Apple Arcade und iOS erschienen. Auf diesen Plattformen sind die Spielanforderungen vielleicht etwas weniger anspruchsvoll, und der Preis ist entsprechend. Jetzt, wo Brawls auf den Konsolen und dem PC zu den ganz Großen gehören und einen entsprechenden Preis haben, sind auch die Anforderungen an das Spiel viel höher. Leider kann das Spiel diesen Erwartungen nicht gerecht werden.

Das Gameplay ist zu repetitiv, die Kämpfe zu oft chaotisch, das Spiel bietet zu wenig taktische Optionen und die Minifiguren sind zu wenig abwechslungsreich. Dabei macht das Spiel „eine Weile“ Spaß, aber man muss schon ein großer LEGO Fan sein, um sich wirklich im Sammeln aller Teile zu verlieren. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn dieses Spiel auf den mobilen Plattformen geblieben wäre.

 

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel
Newsvor 19 Stunden

„Strike Force Heroes“ ab sofort für PC erhältlich

Der in Shenzhen (China) ansässige Indie-Games-Publisher IndieArk und der in Toronto (Kanada) ansässige Indie-Games-Entwickler Sky9 Games gaben heute mit großer...

The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel
Newsvor 19 Stunden

„The Lost Legends of REDWALL: The Scout Anthology“ erscheint im Januar

Der in Knoxville (Tennessee, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Forthright Entertainment und der in Newberg (Oregon, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Soma Games gaben...

Fireside kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch Titel Fireside kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch Titel
Newsvor 19 Stunden

„Fireside“ kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch

Der in Vilnius (Litauen) ansässige Indie-Games-Publisher Nordcurrent Labs und der in Bayreuth (Deutschland) ansässige Indie-Games-Entwickler Emergo Entertainment haben heute mit...

"Last Train Home" ist jetzt für PC erhältlich Titel "Last Train Home" ist jetzt für PC erhältlich Titel
Newsvor 19 Stunden

„Last Train Home“ ist jetzt für PC erhältlich

Der in Wien (Österreich) ansässige Videospielverlag THQ Nordic und der in Brünn (Tschechien) ansässige Indie-Spieleentwickler Ashborne Games haben heute mit...

Goblins of Elderstone hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht Titel Goblins of Elderstone hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht Titel
Newsvor 2 Tagen

„Goblins of Elderstone“ hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht

Seit dem 1.0-Launch im März hat Outerdawn hart daran gearbeitet, seinen niedlichen und chaotischen Goblinstamm-Simulator „Goblins of Elderstone“ mit dem...

AION Classic bekommt noch 2023 2.5 Update Titel AION Classic bekommt noch 2023 2.5 Update Titel
Newsvor 2 Tagen

„AION Classic“ bekommt noch 2023 2.5 Update

Gameforges beliebtes Fantasy-MMORPG „AION Classic“ wächst wieder einmal! Das Update 2.5 mit dem Titel „Lady Siels Ruf“ erscheint noch in...

Das WW1-Strategiespiel War Hospital kommt jetzt am 11. Januar 2024 für PC und Konsolen Titel Das WW1-Strategiespiel War Hospital kommt jetzt am 11. Januar 2024 für PC und Konsolen Titel
Newsvor 2 Tagen

„War Hospital“ kommt jetzt am 11. Januar 2024

Die in Lesquin (Frankreich) ansässige Videospielfirma Nacon und der in Warschau (Polen) ansässige Indie-Spieleentwickler Brave Lamb Studio S.A. freuen sich,...

Naraka Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern Titel Naraka Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern Titel
Newsvor 2 Tagen

Naraka: Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern

Wie NetEase-CEO William Ding während der letzten Bilanzkonferenz bekannt gab, hat „Naraka: Bladepoint“ nun 40 Millionen Spieler auf allen Plattformen...

Arknights Endfield hat seinen Talos-II Awakening-Trailer veröffentlicht Titel Arknights Endfield hat seinen Talos-II Awakening-Trailer veröffentlicht Titel
Newsvor 3 Tagen

„Arknights: Endfield“ hat seinen „Talos-II: Awakening“-Trailer veröffentlicht

Willkommen, Endverwalter. Spieleentwickler HYPERGRYPH kündigte heute den Start des technischen China-Tests auf PC für „Arknights: Endfield“, einem 3D-Rollenspiel mit strategischen...

Spirittea ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel Spirittea ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 3 Tagen

„Spirittea“ ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich

Der in Manchester (Großbritannien) ansässige Indie–Games–Publisher No More Robots und der in Vancouver (Kanada) ansässige Indie–Games–Entwickler Cheesemaster Games verkünden heute...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de