Connect with us

News

Insider deutet Enthüllung von Last of Us an

Published

am

Insider deutet Enthüllung von Last of Us an Titel

Es sieht so aus, als stünden Neuigkeiten zu The Last of Us unmittelbar bevor. Die Spieleserie von Naughty Dog wird durch einen kryptischen Tweet von The Snitch angeteasert. Der Twitter-Nutzer ist im vergangenen Jahr durch seine mysteriösen Tweets, in denen er bevorstehende Ankündigungen verrät, berüchtigt geworden.

Es sieht so aus, als würden Naughty Dog und PlayStation bald weitere Informationen über die Zukunft von The Last of Us bekannt geben. Das sagt ein kryptischer Tweet von The Snitch. Dieses Mal postete der Insider drei Fotos, von denen zwei mit Photoshop zu einer Silhouette eines der Charaktere aus The Last of Us bearbeitet worden zu sein scheinen.

Die Statur ist eine Anspielung auf die Art und Weise, wie Joel und Ellie im Vorspann von HBOs The Last of Us dargestellt werden. Am Ende finden sich zwischen all den Schimmelpilzsporen zwei Silhouetten, ein Hinweis darauf, dass das Paar ein weit entferntes Amerika durchqueren muss.

Wird Enthüllung von Factions zur The Last of Us Ankündigung?

Was genau The Snitch damit sagen will, ist unklar, aber nach seinem früheren Tweet zu urteilen, scheint eine Ankündigung zu Naughty Dogs Serie unmittelbar bevorzustehen. Der berühmt-berüchtigte Insider twittert diese kryptischen Bilder normalerweise vor einer offiziellen Enthüllung. Es könnte also Neuigkeiten rund um den kommenden Multiplayer-Titel im Universum von The Last of Us geben.

Der Präsident von Naughty Dog, Neil Druckmann, hat letztes Jahr angedeutet, dass es dieses Jahr mehr Informationen dazu geben wird. Letztes Jahr zeigte der Top-Mann auf dem Summer Game Fest mit einigen Konzeptzeichnungen einen ersten Blick auf das Spiel. Ein erster Trailer ist bisher noch nicht erschienen.

 

Weiter lesen

News

Xbox Game Pass: Die frischen Spiele-Highlights im Juni und alle Änderungen auf einen Blick

Published

am

Xbox baut Game Pass Familienplan weiter aus Titel

Es ist wieder soweit – mit dem Juni kommt eine frische Welle von neuen Spielen in den Xbox Game Pass von Microsoft. Wie immer ist es ein ständiges Kommen und Gehen, da Microsoft sein Abo-Service regelmäßig mit neuen Titeln auffrischt und einige Spiele den Game Pass verlassen.

Diejenigen Spiele, die uns verlassen, tun dies zur Monatsmitte, am 15. Juni. Doch glücklicherweise folgen die neuen Titel schnell und bereits am 6. Juni dürfen wir uns auf den Release von Amnesia: The Bunker freuen, das uns ein erstes Highlight verspricht.

Neue Spielehighlights im Xbox Game Pass: Amnesia: The Bunker und weitere spannende Titel

Die lang erwartete Ankündigung erfolgte am Nachmittag – Microsoft veröffentlichte die Liste der neuen Spiele, die Xbox Game Pass-Abonnenten im Juni erwarten können. Unter den Highlights ist Amnesia: The Bunker, das sich anscheinend in eine etwas andere Richtung als der Rest der Serie bewegt und sein Debüt am 6. Juni im Game Pass feiert. Doch das ist nicht alles, wir dürfen uns auf weitere Neuzugänge freuen:

  • Chicory: A Colorful Tale – 30. Mai 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • Farworld Pioneers – 30. Mai 2023 (Konsole, PC)
  • Car Mechanic Simulator 2021 – 1. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • Slayers X: Terminal Aftermath: Vengeance of the Slayer – 1. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • The Big Con – 1. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • Amnesia: The Bunker – 6. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • Hypnospace Outlaw – 6. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • Rune Factory 4 Special – 8. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)
  • Stacking – 8. Juni 2023 (Cloud, Konsole)
  • Dordogne – 13. Juni 2023 (Cloud, Konsole, PC)

Besonders interessant scheint das narrative Abenteuer Dordogne mit seinem charmanten Aquarell-ähnlichen Design.

Abgänge im Juni: Letzte Chance, diese Spiele im Xbox Game Pass zu genießen

Aber nicht nur Neuzugänge erwarten uns im Juni, auch einige Spiele werden uns leider verlassen. Sie haben noch bis zum 15. Juni Zeit, diese Titel im Xbox Game Pass zu spielen:

  • Bridge Constructor Portal (Cloud, Konsole, PC)
  • Chorus (Cloud, Konsole, PC)
  • Maneater (Cloud, Konsole, PC)
  • Mortal Shell (Cloud, Konsole, PC)
  • Serious Sam 4 (Cloud, Konsole, PC)
  • Total War: Three Kingdoms (PC)

Sie haben also noch etwa zwei Wochen, um diesen Spielen eine Chance zu geben, wenn Sie dies noch nicht getan haben.

Weiter lesen

News

Final Fantasy 16: Der ultimative Leitfaden für das gigantische Rollenspiel – Veröffentlichung, Editionen und Handlung

Published

am

Final Fantasy 16: "Niemand spricht über PC-Veröffentlichung" Titel

Trotz der allgemeinen Aufmerksamkeit, die Diablo 4 momentan erhält, bietet uns der Juni mit Final Fantasy 16 ein weiteres großangelegtes Spiel, das in der Lage ist, Rollenspiel-Fans für Stunden vor den Bildschirm zu fesseln.

Um Sie vor der Veröffentlichung des Meisterwerks von Square Enix vor übermäßiger Recherche zu bewahren, beantworten wir in diesem Artikel Ihre wichtigsten Fragen zu Final Fantasy 16 und fassen die wichtigsten Informationen zum neuesten nummerierten Teil der Rollenspiel-Reihe präzise zusammen.

##Final Fantasy 16: Wann und auf welchen Plattformen wird das Rollenspiel veröffentlicht?

In weniger als drei Wochen können sich Fans auf die Veröffentlichung von Final Fantasy 16 freuen – zumindest, wenn sie eine PlayStation 5 besitzen. Der neueste Titel der altbewährten Rollenspiel-Reihe wird bereits am 22. Juni veröffentlicht, jedoch zunächst nur für Sonys blendend weiße Konsole. Aktuell besteht keine Notwendigkeit, sich mit einem Day One-Patch auseinandersetzen zu müssen.

Sechs Monate lang wird das Spiel exklusiv auf der PlayStation 5 verfügbar sein, bevor es auch auf dem PC veröffentlicht wird. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für die PC-Version von Final Fantasy 16 steht allerdings noch nicht fest, und Produzent Naoki Yoshida möchte sich diesbezüglich nicht festlegen. Für 2023 ist definitiv nicht mit einer PC-Version zu rechnen.

##Editionen von Final Fantasy 16: Eine schwierige Entscheidung

Mit der Klärung der Frage nach Plattform und Veröffentlichungsdatum bleibt nur noch die Entscheidung für eine der vier verschiedenen Varianten von Final Fantasy 16, die angeboten werden. Die Standard Edition für 79,99 Euro enthält das Spiel und ein kostenloses Steelbook bei einem Kauf über Amazon.

Für diejenigen, die Final Fantasy 16 lieber digital erwerben möchten, bietet sich die Digital Deluxe Edition für 99,99 Euro an, die das Spiel zusammen mit einem digitalen Mini-Artbook und Soundtrack enthält. Für 109,99 Euro können Sie die Deluxe Edition erwerben, die neben dem Spiel eine Stoff-Weltkarte von Valisthea und ein spezielles Steelbook mit dem Protagonisten Clive Rosfield enthält.

Hardcore-Fans könnten sich für die Collector's Edition interessieren, die für 349,99 Euro ausschließlich im Square Enix Store erhältlich ist und zusätzlich zum Spiel eine Statue von Ifrit, ein Set mit acht Pins, den Blutschwert DLC und alle Inhalte der Deluxe und Digital Deluxe Edition enthält.

##Die Spielzeit von Final Fantasy 16: Über 10 Stunden Zwischensequenzen

Die Spielzeit ist ein wichtiger Aspekt, wenn man Final Fantasy 16 in seinen bereits vollen Spielkalender einfügen möchte. Square Enix hat bereits offenbart, dass das Spiel etwa 35 Stunden Ihrer Freizeit in Anspruch nehmen wird, wenn Sie sich nur auf die Hauptgeschichte konzentrieren. Spieler, die mehr Zeit investieren und jeden Winkel der Spielwelt erkunden möchten, sollten mit rund 70 Stunden rechnen. In jedem Fall werden Sie während der Handlung über zehn Stunden Zwischensequenzen erleben.

##Die Handlung von Final Fantasy 16: Der Kampf der fünf Königreiche

In Final Fantasy 16 gibt es eine Menge zu erzählen. Die Story zieht die Fans in die Welt von Valisthea, in der die drohende Dunkelheit nur durch das Licht der verbleibenden Mutterkristalle aufgehalten wird. Im Zentrum der bevorstehenden Katastrophe steht Clive Rosfield, der Protagonist des Spiels und ältester Sohn des Erzherzogs von Rosaria. Nach einem dramatischen Ereignis wird Clive zum dunklen Racheengel.

##Das Gameplay von Final Fantasy 16: Die ersten Echtzeitkämpfe

Final Fantasy 16 stellt das erste Spiel der Reihe dar, in dem die Kämpfe in Echtzeit stattfinden. Protagonist Clive kämpft nun ohne Pause gegen Horden von Gegnern. Abseits von der halboffenen Spielwelt und den Nebenquests können Sie auch riesige Esper bekämpfen, die das Schlachtfeld gehörig durcheinanderbringen.

##Online-Zwang oder Multiplayer in Final Fantasy 16?

Im Gegensatz zu anderen Final Fantasy-Titeln, wie zum Beispiel der vierzehnte Teil, wird Final Fantasy 16 ein reines Solo-Abenteuer sein. Trotzdem wird es ein optionales Online-Feature geben: eine Rangliste, auf der Sie sich mit Spielern weltweit messen können. Dies wird wahrscheinlich auf einem Modus mit Gegnerwellen basieren. Ein möglicher Online-Zwang, wie ihn Diablo 4 zu haben schien, muss hier also nicht befürchtet werden.

Weiter lesen

News

Diablo 4: Nach der Kampagne – Ein faszinierendes Endgame wartet auf Sie

Published

am

Blizzard kündigt Open Beta für Diablo 4 an Titel

In Activision Blizzards Rollenspiel Diablo 4 geht das Abenteuer auch nach Abschluss der Kampagne weiter. In der sogenannten Endgame-Phase warten unzählige Feinde und noch mehr Beute auf Sie und Ihren Helden. Ziel ist es, Ihren Charakter kontinuierlich zu stärken und neue Fähigkeiten zu erlernen. Diablo 4 bietet mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Diablo 4: Was Sie im Endgame erwartet

Das Endgame in Diablo 4 beginnt nach dem Abschluss der Kampagne. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie Inhalte erleben, die speziell für hochstufige Charaktere ausgelegt sind. Nach Abschluss der Kampagne haben Sie wahrscheinlich noch einiges an Wegstrecke bis zur maximalen Levelstufe 100 vor sich.

Capstone-Dungeons: Der Schlüssel zum Endgame

Um das Endgame zu beginnen, müssen Sie zuerst einen Capstone-Dungeon erfolgreich abschließen. Diese speziellen Dungeons ermöglichen Ihnen den Zugang zu höheren Weltstufen. Nach Abschluss können Sie in den großen Städten von Diablo 4 die Stufe ändern und bekommen es mit stärkeren Gegnern zu tun. Doch die Chance auf seltene Beute steigt ebenfalls.

Alptraum-Dungeons: Eine neue Herausforderung erwartet Sie

Im Endgame können Sie jeden der 120 verschiedenen Dungeons von Diablo 4 in eine Alptraum-Variante umwandeln. Dies sind nicht komplett neue Dungeons, sondern die, die Sie bereits in der offenen Spielwelt erkunden können. Mit Hilfe von Siegeln können Sie diese Dungeons anspruchsvoller gestalten, indem Sie neue Ziele hinzufügen und bestimmte positive und negative Affixe hinzufügen.

Totengeflüster: Das Kopfgeld-System aus Diablo 3

In der offenen Welt erfüllen Sie verschiedene Aufträge für den Flüsternden Baum und erhalten dafür sogenannte „Grausige Gaben“. Sammeln Sie zehn dieser Gaben, erhalten Sie eine Belohnung: Eine von drei Kisten, einschließlich der Chance auf legendäre Ausrüstung.

Felder des Hasses: PvP-Aktion im Diablo 4 Sanktuario

In Diablo 4 stoßen Sie gelegentlich auf die Felder des Hasses, den PvP-Bereich des Action-Rollenspiels. Hier können Sie andere Spieler bekämpfen und spezielle Splitter sammeln, die Sie zu reinigen und sicher in eine Stadt zu bringen haben. Doch Vorsicht: Andere Spieler könnten auf Sie Jagd machen!

Höllenflut: Ein spezielles Event erwartet Sie

Auf höheren Weltstufen begegnen Sie in bestimmten Gebieten der Höllenflut. Hier warten besonders starke Monster und Zwischenbosse auf Sie, deren Besiege Ihnen weitere Splitter einbringt, die Sie zur Öffnung von Höllenflut-Kisten verwenden können.

Paragontafeln: Die nächste Stufe der Charakterentwicklung

Mit Erreichen des Charakterlevels 50 werden die Paragontafeln freigeschaltet. Hier verteilen Sie Paragonpunkte, um neue Verbesserungen für Ihren Charakter freizuschalten. Dabei können Sie neben der klassischen Erhöhung von Attributspunkten auch Felder auswählen, mit denen Sie einzelne Fähigkeiten signifikant verstärken können – die Glyphen.

Falls Sie es bis zur Stufe 100 in Diablo 4 schaffen, erwartet Sie ein besonders anspruchsvoller Endgegner. Änderungen in Diablo 4 im Vergleich zu seinen Vorgängern und Wege zur optimalen Talentauswahl werden an anderer Stelle besprochen. Der Prozess des Umskillens in Diablo 4 wird jedoch Ihr Goldvermögen nicht ruinieren.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de