Connect with us

Movie

Halloween Ends – Review

Published

am

Halloween Ends - Review Titel

Von Anfang an befand sich David Gordon Greens Halloween-Trilogie in einem Zwiespalt zwischen dem unauffälligen Slasher-Klassiker und dem fast schon prestigeträchtigen Status des modernen „gehobenen“ Horrors. Die ziemlich überbewertete Legacy-Fortsetzung von 2018 wurde wegen einer neu erfundenen Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) gelobt, die nun ein kämpferisches Trauma-Opfer ist, während der ungeschickte, aber unverhältnismäßig verachtete Halloween Kills stattdessen als prätentiöses Chaos abgeschrieben wurde. Halloween Ends hat nun bewiesen, dass es noch viel schlimmer sein kann, aber auch nur besser. Dies ist zweifelsohne der schlechteste Film der Trilogie. Es ist auch mit Abstand das angenehmste.

Überarbeiten und ergänzen

Ends ist kaum eine Fortsetzung seiner Vorgänger, sondern eher eine weitere Fortsetzung eines Franchise, das die 1980er Jahre vielleicht nie hätte überleben sollen. Der bürgerliche Laurie, den wir in diesem Film vorfinden, ist völlig unvereinbar mit dem traumatisierten Krieger, den wir in den vorangegangenen Filmen kennengelernt haben, egal wie sehr man sich bemüht, die beiden wieder miteinander zu verbinden. Ich bezweifle, dass es jemals eine wirklich sinnvolle Geschichte über diese ziemlich cartoonhafte Version des ikonischen Final Girls zu erzählen gab, aber zumindest hat Ends sie nicht zu bieten. Hier sieht Laurie meist vom Rand aus zu. Das eigentliche Herzstück dieser Geschichte ist ihre Enkelin Allyson (Andi Matichak), die plötzlich zu einer sehr charmanten Stockente umgeschrieben wird, und ihre melodramatische Affäre mit dem lokalen Sündenbock Corey Cunningham (Rohan Campbell). Er ist neu.

Die turbulente Beziehung ist in einer künstlichen Welt angesiedelt, die nostalgisch an klassische Noir-Melodramen über verhängnisvolle Liebe und moralische Korruption erinnert. Das hört sich maßlos prätentiös an (ist es auch irgendwie), aber in der Praxis wird einem das alles so ungeniert in die Kehle gerammt, dass der Film fast damit durchkommt. Ends ist leicht campy, manchmal unglaublich albern, aber meistens sehr seltsam. Allyson und Corey rollen auf einem klapprigen Motorrad durch einen neonbeleuchteten Weiler, eine Version von Haddonfield, die übrigens völlig unvereinbar mit dem oben Gesagten ist, während das Vermächtnis von Michael Meyers beginnt, seinen Schatten auf die Ereignisse zu werfen. Der maskierte Bösewicht selbst spielt dabei eine relativ kleine Rolle, was die Fans zweifellos sehr irritieren wird. Niemand, wirklich niemand, hat auf die Handlung von Halloween Ends gewartet. Aber das macht ihn relativ gesehen zu einem Film mit Mumm.

Wenn Ends sich selbst ein wenig im Weg steht, liegt das vor allem daran, dass es seine eigene Psychose nicht ganz begreift. Die Geschichte von Corey und Allyson endet abrupt, weil der Film sich daran erinnert, dass er auch ein befriedigendes Ende für den Kampf zwischen Laurie und Michael stricken musste. Der Höhepunkt ist dann eine Drehung und Wendung, um die Dinge wieder unter Kontrolle zu bringen. Dieser Balanceakt macht einerseits unglaublich viel Spaß, weil er die bis dahin entstandene Unordnung noch verstärkt. Andererseits ist es eine ziemlich feige Art und Weise, nach einer radikalen Wende plötzlich wieder auf den am besten vorhersehbaren Kurs zurückzukehren. Man könnte sich eine Version dieses Films vorstellen, die sich bis zum letzten Ton hartnäckig gegen die Erwartungen des Publikums gewehrt hätte. Der hätte ruhig ein bisschen wärmer sein können.

Das Urteil

Halloween Ends ist der beste und der schlechteste Film in David Gordon Greens Trilogie. Er hat die schrulligste Persönlichkeit, aber auch die geringste Verbindung zum Original und die geringste Übereinstimmung mit seinen Vorgängern. Ein Fan der Slasher-Franchises der 80er Jahre wird hoffentlich die Abwechslung und die leichte Komik zu schätzen wissen; ein durchschnittlicher Zuschauer wird es vielleicht etwas weniger schätzen. Das ist nicht gerade ein Brüller, eher wie eine Abrissbirne, die sich ihren Weg durch die Dartscheibe bahnt und dann das ganze Haus mitnimmt. Zweifellos wird dies eine der am meisten verschmähten Fortsetzungen der gesamten Franchise sein, aber zumindest ist es ein Film mit Charakter. Lange Rede, kurzer Sinn: Das ist wirklich super trashig.

 

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel
Newsvor 19 Stunden

„Strike Force Heroes“ ab sofort für PC erhältlich

Der in Shenzhen (China) ansässige Indie-Games-Publisher IndieArk und der in Toronto (Kanada) ansässige Indie-Games-Entwickler Sky9 Games gaben heute mit großer...

The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel
Newsvor 19 Stunden

„The Lost Legends of REDWALL: The Scout Anthology“ erscheint im Januar

Der in Knoxville (Tennessee, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Forthright Entertainment und der in Newberg (Oregon, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Soma Games gaben...

Fireside kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch Titel Fireside kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch Titel
Newsvor 19 Stunden

„Fireside“ kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch

Der in Vilnius (Litauen) ansässige Indie-Games-Publisher Nordcurrent Labs und der in Bayreuth (Deutschland) ansässige Indie-Games-Entwickler Emergo Entertainment haben heute mit...

"Last Train Home" ist jetzt für PC erhältlich Titel "Last Train Home" ist jetzt für PC erhältlich Titel
Newsvor 19 Stunden

„Last Train Home“ ist jetzt für PC erhältlich

Der in Wien (Österreich) ansässige Videospielverlag THQ Nordic und der in Brünn (Tschechien) ansässige Indie-Spieleentwickler Ashborne Games haben heute mit...

Goblins of Elderstone hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht Titel Goblins of Elderstone hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht Titel
Newsvor 2 Tagen

„Goblins of Elderstone“ hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht

Seit dem 1.0-Launch im März hat Outerdawn hart daran gearbeitet, seinen niedlichen und chaotischen Goblinstamm-Simulator „Goblins of Elderstone“ mit dem...

AION Classic bekommt noch 2023 2.5 Update Titel AION Classic bekommt noch 2023 2.5 Update Titel
Newsvor 2 Tagen

„AION Classic“ bekommt noch 2023 2.5 Update

Gameforges beliebtes Fantasy-MMORPG „AION Classic“ wächst wieder einmal! Das Update 2.5 mit dem Titel „Lady Siels Ruf“ erscheint noch in...

Das WW1-Strategiespiel War Hospital kommt jetzt am 11. Januar 2024 für PC und Konsolen Titel Das WW1-Strategiespiel War Hospital kommt jetzt am 11. Januar 2024 für PC und Konsolen Titel
Newsvor 2 Tagen

„War Hospital“ kommt jetzt am 11. Januar 2024

Die in Lesquin (Frankreich) ansässige Videospielfirma Nacon und der in Warschau (Polen) ansässige Indie-Spieleentwickler Brave Lamb Studio S.A. freuen sich,...

Naraka Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern Titel Naraka Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern Titel
Newsvor 2 Tagen

Naraka: Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern

Wie NetEase-CEO William Ding während der letzten Bilanzkonferenz bekannt gab, hat „Naraka: Bladepoint“ nun 40 Millionen Spieler auf allen Plattformen...

Arknights Endfield hat seinen Talos-II Awakening-Trailer veröffentlicht Titel Arknights Endfield hat seinen Talos-II Awakening-Trailer veröffentlicht Titel
Newsvor 3 Tagen

„Arknights: Endfield“ hat seinen „Talos-II: Awakening“-Trailer veröffentlicht

Willkommen, Endverwalter. Spieleentwickler HYPERGRYPH kündigte heute den Start des technischen China-Tests auf PC für „Arknights: Endfield“, einem 3D-Rollenspiel mit strategischen...

Spirittea ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel Spirittea ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 3 Tagen

„Spirittea“ ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich

Der in Manchester (Großbritannien) ansässige Indie–Games–Publisher No More Robots und der in Vancouver (Kanada) ansässige Indie–Games–Entwickler Cheesemaster Games verkünden heute...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de