Rockstar Games hat sich auch 2024 dazu entschlossen, das Jahresende mit einem neuen Inhalt für den GTA 5-Onlinemodus zu krönen. Die neue Erweiterung hört auf den Namen Agents of Sabotage und bietet Spielern nun nicht nur die Möglichkeit, Streifenfahrten durchzuführen, sondern hält auch eine Art Mini-Kampagne bereit. Letztere dreht sich rund um die Militärgeheimnisse sowie mögliche Korruption, die es in den Sicherheitsbehörden von Los Santos gibt.
Darnell-Bros-Textilfabrik wird zum Ausgangspunkt
Bei der neuen Erweiterung steht zunächst die Darnell-Bros-Textilfabrik im Mittelpunkt des Geschehens. Sie ist der Ausgangspunkt. Nach der Übernahme durch die ehemalige FIB-Agentin wurde die Fabrik umfassend ausgebaut und umfasst jetzt neben einem Wohnbereich auch eine Mk-II-Waffenwerkstatt. Neben den zehn Parkplätzen für Fahrzeuge ist die Tiefgarage fester Bestandteil der Anlage. Über diese kann ein einfacher Zugang zu den unterirdischen Stadtwegen erfolgen. Ebenso ermöglicht sie es, zügig zu Zielen wie dem Tataviam-Truckstop und dem U-Bahnhof Burton zu reisen.
Missionen der Erweiterung versprechen Spannung
Spieler bekommen in der Textilfabrik die Möglichkeit, auf dem Ingame-Smartphone die Darnell-Inc-App zu installieren. Über diese können sie dann in mehreren Stufen an verschiedenen Aufgaben und Missionen teilnehmen. So müssen sie etwa einen heimischen Einbruch durchführen, um ein Kunstwerk zu stehlen oder auch die bei der Maze Bank vorhandene Schmiergeldkasse plündern.
Weitere Neuheiten der Jahresend-Erweiterung
Mit Agents of Sabotage ziehen in GTA 5 aber noch weitere Neuerungen ein. So steht beispielsweise erstmals ein Scanner zur Verfügung, mit dem sich während der Fahrt mit dem Superlastwagen die verschiedenen Sammelobjekt-Locations anzeigen lassen, die sich in der Nähe befinden. Auch im Polizeidienst dürfen sich GTA-5-Spieler auf ein neues Abenteuer freuen. Sie sollen bei einem Einsatz mit zwei zusätzlichen Streifenwagen einen Undercover-Informanten retten oder dem Drogenring, der in einem Foodtruck versteckt ist, ein Ende bereiten. Die Erweiterung Agents of Sabotage steht ab sofort als kostenfreier Download zur Verfügung.
Anspannung für GTA 6-Release steigt
Während die Erweiterung Agents of Sabotage bei GTA 5 für mehr Abwechslung sorgt, nimmt die Anspannung für einen eventuellen GTA-6-Release zu. Derzeit scheint noch vollkommen offen zu sein, ob dieser schon 2025 kommt oder ob sich Gamer noch bis 2026 gedulden müssen.
Als nach über einem Jahrzehnt Entwicklungsarbeit Ende 2023 ein erster Trailer für GTA 6 veröffentlicht wurde, schien der Release für den neuen Rockstar-Blockbuster für den Herbst 2025 fix gewesen zu sein. Nach Ansicht von Jason Schreier, Bloomberg-Journalist ist das jetzt aber nicht mehr so. So erklärte er zuletzt in einem Bericht, dass es ihn eher schockieren würde, wenn der Release wie geplant tatsächlich 2025 stattfinden würde. Immerhin habe Rockstar Games bei GTA 6 immer wieder interne Deadlines verstreichen lassen.
Zudem habe Rockstar Games schon bei Red Dead Redemption 2 bewiesen, dass Zeitverzögerungen keine Seltenheit sind. Für den Markt ist der Release aufgrund der Bedeutung von GTA 6 außerordentlich relevant.