Am Mittwochabend hielt Google seine jährliche I/O-Veranstaltung ab, auf der das Unternehmen einen ganzen Berg neuer Produkte vorstellte. Die Pixel-Linie wird von dem Tech-Giganten erheblich erweitert. In den letzten Wochen sind immer mehr Gerüchte über neue Produkte von Google aufgetaucht.
Das neue Produkt, auf das sich die Fans schon lange gefreut haben, ist Googles eigene Smartwatch, die gestern Abend endlich offiziell vorgestellt wurde. Es gibt noch nicht viele Details, außer dass es ein rundes Design mit einer Krone haben wird, die man drehen und drücken kann. Die Pixel Watch wird mit einer verbesserten Version von Wear OS laufen und zeitgleich mit dem neuen Pixel-Smartphone auf den Markt kommen.
Auf der Veranstaltung kündigte Google auch das Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro an. Die Telefone ähneln ihren Vorgängern, die bereits eine drastische Überarbeitung erhalten haben. Googles eigener Tensor-Chipsatz wird ein Upgrade erhalten und das Smartphone wird ab dem Start mit Android 13 laufen.
Eine interessantere Smartphone-Ankündigung ist das Google Pixel 6a, eine deutlich günstigere Variante des Google Pixel 6 mit einem Preis von 449 Dollar. Das Smartphone ist mit 6,1 Zoll etwas kleiner und muss sich mit einem 60Hz-Bildschirm begnügen, statt mit 90Hz und 120Hz. Interessanterweise sind die Kameras auch etwas weniger gut, da Google normalerweise die Kameras von der Premium- zur Budget-Variante gleich hält.
https://www.youtube.com/watch?v=AwGpWcsR1YM
Endlich ANC-Kopfhörer von Google
Auf der I/O-Veranstaltung stellte Google auch die neuen Pixel Buds Pro vor. Diese neuen Ohrstöpsel sollen ein direkter Konkurrent der Apple AirPods Pro sein und haben daher einen beachtlichen Preis: 199 Dollar. Dafür erhalten Sie Googles erste Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), einem Transparenzmodus und IPX4-Wasserfestigkeit.
Google macht sich auch wieder an die Arbeit mit Tablets. Das Technologieunternehmen hat das Google Pixel Tablet angekündigt, das irgendwann im Jahr 2023 auf den Markt kommen soll. Auch hier wurden nicht viele Details verraten, außer dass es einen Tensor-Chip bekommen wird, der jetzt nur noch für die Pixel 6 und 7 Smartphones verwendet wird. Im Gegensatz zum Apple iPad Pro wird der Schwerpunkt auf Unterhaltung und nicht auf Arbeit liegen.