News
Ghost of Tsushima hat sich 9,73 Millionen Mal verkauft
Published
vor 7 Monatenam

Ghost of Tsushima wurde weltweit 9,73 Millionen Mal verkauft. Das hat Entwickler Sucker Punch Productions angekündigt. Es betrifft die Verkaufszahlen für die Verbraucher bis zum 3. Juli für die PS4- und PS5-Versionen und die physischen und digitalen Ausgaben zusammen. Letzten Januar wurde berichtet, dass sich das Spiel 8 Millionen Mal verkauft hatte.
Sucker Punch gab auch einige andere Details in einem Tweet bekannt. Beispielsweise wurden im Spiel 78 Millionen Fotos gemacht, mehr als 75 Millionen Füchse im Spiel gestreichelt und mehr als 91 Millionen Missionen im Legends-Modus gespielt. Ghost of Tsushima erschien im Juli 2020 auf PlayStation 4 und ein Jahr später auf PlayStation 5. Offiziell ist noch nicht bekannt, ob an einer Fortsetzung gearbeitet wird, aber aus diversen Stellenausschreibungen scheint es so zu sein. Es wird auch ein Film gemacht, der auf dem Spiel basiert.
This weekend marks two years since the release of #GhostOfTsushima! We are blown away by all of the support since then and so grateful for all of you! Thank you to everyone who has played and shared this journey with us!
Here are just some of the amazing stats since launch: pic.twitter.com/DMgzYGTih1
— Sucker Punch Productions (@SuckerPunchProd) July 15, 2022
Vielleicht gefällt dir
News
Faltbares iPad könnte schon im nächsten Jahr erscheinen
Published
vor 3 Minutenam
Januar 31, 2023
Laut dem Supply-Chain-Analysten Ming-Chi Kuo könnte Apple bereits im nächsten Jahr ein faltbares iPad auf den Markt bringen. „Ich sehe dem faltbaren iPad im Jahr 2024 positiv entgegen und erwarte, dass dieses neue Modell die Auslieferungen ankurbeln und den Produktmix verbessern wird“, twitterte er am Montag.
Kuo erwartet auch die Veröffentlichung eines aktualisierten iPad mini. Dieser wird dann Anfang 2024 in Produktion gehen. Kuo verkündete nicht weiter viele Neuigkeiten und Gerüchte über das faltbare iPad. Er sagte, es werde einen „Kohlefaser“-Ständer haben und von einem chinesischen Hersteller produziert werden.
Das Erscheinungsdatum 2024 ist im Vergleich zu den Prognosen früher als die letzte Veröffentlichung. Die erste Vorhersage über ein faltbares iPad kam von dem beratenden Analysten Ross Young. Er berichtete, dass Apple einen faltbaren iPad-MacBook-Hybriden mit einem faltbaren Bildschirm von etwa 20 Zoll entwickelt und erwartet, dass er erst 2026 auf den Markt kommen wird.
Mark Gurman von Bloomberg berichtete später, dass Apple einen faltbaren Bildschirm mit zwei Bildschirmen in Erwägung zieht. Die untere Hälfte dient als virtuelle Tastatur, wenn das Gerät als MacBook verwendet wird. Es ist nicht das erste Mal, dass Kuo ein Datum für ein faltbares Design von Apple angibt. Vor zwei Jahren prognostizierte er, dass ein faltbares iPhone im Jahr 2023 erscheinen könnte.
Es sieht so aus, als ob dies ein viel kleineres Gerät mit einer Bildschirmgröße von 7,5 bis 8 Zoll sein wird. Gurman berichtete sogar, dass Apple über die Veröffentlichung eines faltbaren Geräts mit einer ähnlichen Bildschirmgröße wie das 6,7-Zoll-iPhone 12 Pro Max gesprochen hat. Angesichts des Fehlens von Gerüchten über ein faltbares iPhone in letzter Zeit ist es schwer vorstellbar, dass es 2023 auf den Markt kommt, wie Kuo zuvor vorausgesagt hatte.

Das Drama um die Übernahme von Activision Blizzard geht weiter. Jetzt behauptet Microsoft, Sony belüge die EU in Bezug auf die Exklusivität von Call of Duty. Es ist nun mehr als ein Jahr her, dass Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard für die stolze Summe von 69 Milliarden Dollar angekündigt hat. Das Geschäft ist nur noch nicht abgeschlossen, da die Aufsichtsbehörden den beteiligten Unternehmen noch nicht zugestimmt haben.
Um einen weiteren Fuß in die Tür zu bekommen, traf sich die Europäische Kommission letzte Woche mit Jim Ryan, dem CEO von Sony Interactive Entertainment. Dabei hat der Spitzenmanager nur ein paar Dinge gesagt, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Das behauptet zumindest Frank X. Shaw, der Leiter der Kommunikationsabteilung von Microsoft.
Auf Twitter behauptet Shaw, Sony habe der EU mitgeteilt, dass Microsoft nicht bereit sei, volle Parität für Call of Duty anzubieten. Laut dem Leiter der Kommunikationsabteilung könnte das nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.
„Wir haben deutlich gemacht, dass wir Sony einen Vertrag über 10 Jahre Gleichberechtigung in Bezug auf Veröffentlichung, Inhalt, Funktionen, Qualität, Spielbarkeit und andere Aspekte des Spiels angeboten haben. Wir haben auch gesagt, dass wir das durch einen Vertrag, eine Vereinbarung oder auf andere Weise garantieren wollen.
Exklusivität von Call of Duty macht keinen Sinn
Shaw zufolge wäre es für Microsoft keine kluge Entscheidung, Call of Duty-Spiele ausschließlich auf Xbox-Konsolen zu veröffentlichen. Schließlich ist PlayStation der Marktführer, und der neue Eigentümer würde andernfalls eine Menge Einnahmen verlieren.
Neben einem Vertrag mit Sony hat Microsoft auch eine Vereinbarung mit Nintendo und Steam auf dem Tisch, um zu garantieren, dass Call of Duty-Spiele (weiterhin) auf anderen Plattformen erscheinen werden. Dies ist bemerkenswert, da seit Jahren kein Call of Duty-Spiel mehr für eine Nintendo-Konsole veröffentlicht wurde.
Movie
Live-Action-Serie One Piece soll 2023 auf Netflix erscheinen
Published
vor 11 Minutenam
Januar 31, 2023
One Piece ist die am längsten laufende Anime-Serie aller Zeiten, und dieses Jahr wird das Universum noch ein wenig erweitert. Netflix hat nämlich angekündigt, dass die Live-Action-Serie von One Piece im Jahr 2023 auf dem Streaming-Dienst erscheinen wird.
Netflix ist ein großer Fan von Live-Action-Serien zu bekannten Animes und Mangas. Zuvor wurden unter anderem Live-Action-Versionen von Death Note, Cowboy Bebop, Bleach und Fullmetal Alchemist veröffentlicht.
Damit kommt in diesem Jahr ein weiterer großer Name hinzu. Denn Netflix hat angekündigt, dass die Live-Action-Serie von One Piece im Jahr 2023 auf dem Streaming-Dienst erscheinen wird. Das Unternehmen tat dies über Twitter und zeigte den Protagonisten Luffy auch von hinten – inklusive seines ikonischen Strohhuts.
Wer spielt in der One Piece-Serie mit?
Es ist schon seit einiger Zeit bekannt, dass Netflix an einer Live-Action-Version von One Piece arbeitet. Die Serie wurde für 2020 angekündigt und wird von den Showrunnern Matt Owens und Steven Maeda geleitet werden. Zur Besetzung gehören Inaki Godoy (Luffy), Mackenyu (Zoro), Emily Rudd (Nami) und Jacob Romero Gibson (Usopp).
One Piece ist der am längsten laufende und einer der erfolgreichsten Anime aller Zeiten. Insgesamt wurden 1049 Episoden der Serie veröffentlicht. Auch der Manga ist noch unvollendet. Der Autor und Illustrator Eiichiro Oda hat inzwischen bereits 104 Bände geschaffen.
Aktuelle Beiträge


Faltbares iPad könnte schon im nächsten Jahr erscheinen
Laut dem Supply-Chain-Analysten Ming-Chi Kuo könnte Apple bereits im nächsten Jahr ein faltbares iPad auf den Markt bringen. „Ich sehe...


Sony belügt EU wegen Call of Duty Exklusivität
Das Drama um die Übernahme von Activision Blizzard geht weiter. Jetzt behauptet Microsoft, Sony belüge die EU in Bezug auf...


Live-Action-Serie One Piece soll 2023 auf Netflix erscheinen
One Piece ist die am längsten laufende Anime-Serie aller Zeiten, und dieses Jahr wird das Universum noch ein wenig erweitert....


Pin Water Rescue


Zombie Gunpocalypse 2


Super Stickman Fight


Hair Challenge


Fail Run Online


Super Heroes Ball


Hello Kitty and Friends Jumper
Neueste Beiträge
- Faltbares iPad könnte schon im nächsten Jahr erscheinen Januar 31, 2023
- Sony belügt EU wegen Call of Duty Exklusivität Januar 31, 2023
- Live-Action-Serie One Piece soll 2023 auf Netflix erscheinen Januar 31, 2023
- Pin Water Rescue Januar 30, 2023
- Zombie Gunpocalypse 2 Januar 30, 2023
- Super Stickman Fight Januar 30, 2023
- Hair Challenge Januar 30, 2023
- Fail Run Online Januar 30, 2023
- Super Heroes Ball Januar 30, 2023
- Hello Kitty and Friends Jumper Januar 30, 2023
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 10 Monaten
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Hardwarevor 1 Jahr
Steam Deck auf 2022 verschoben
-
Newsvor 1 Jahr
Studio hinter Myth of Empires verklagt Entwickler von Ark
-
Hardwarevor 11 Monaten
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Actionvor 2 Jahren
Blocks Chain Deluxe kostenlos spielen
-
Hardwarevor 11 Monaten
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Newsvor 1 Jahr
Release verschoben: Marvel’s Midnight Suns kommt 2022
-
Gamesvor 2 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen