Dienste wie der Xbox Game Pass haben laut dem Entwickler der Yakuza-Serie zur Popularität des Franchise im Westen beigetragen. Das berichtet Masayoshi Yokoyama, der Chef des Entwicklers Ryu Ga Gotoku, im Interview mit Twinfinite . „Im Westen hat das Publikum definitiv zugenommen. Es ist schwer zu sagen, ob das daran liegt, dass die Serie plattformübergreifend ist oder dass sich das Genre und die Hauptfigur in Yakuza: Like a Dragon geändert haben, oder beides.“
Er fährt fort: „Ich persönlich denke, dass Abonnementdienste wie Game Pass, mit denen die Leute die zuvor veröffentlichten Spiele spielen können, enorm zum Anstieg der Zuschauerzahlen beigetragen haben.“ Seit 2020 ist fast die gesamte Yakuza-Reihe im Xbox Game Pass enthalten. Das neueste Spiel, Yakuza: Like A Dragon, ist seit der Veröffentlichung ebenfalls im Dienst. Kürzlich wurden die Yakuza-Spiele auch auf PlayStation Plus Premium und Extra platziert.
Kürzlich wurden mehrere neue Yakuza-Spiele enthüllt. Beachten Sie, dass der Yakuza-Name durch die wörtliche japanische Übersetzung „Like a Dragon“ ersetzt wird. Das neue Hauptspiel der Reihe wird „Like A Dragon 8“ heißen . Darüber hinaus ist ein Remake des Spin-offs Like A Dragon: Ishin in Arbeit und ein neues Spin-off Like a Dragon Gaiden wurde ebenfalls angekündigt.