Final Fantasy XIV rüstet in Dawntrail endlich sein Social-Blocksystem auf

final fantasy 14 dawntrail patch block system title

Inmitten der weitreichenden Änderungen und aufregenden neuen Inhalte, die in den vorläufigen Patch-Notes von Final Fantasy XIV: Dawntrail aufgeführt sind, gibt es eine spielverändernde Verbesserung, die sich unter den Hauptpunkten zu „Housing und Verschiedenes“ versteckt: Die berühmt-berüchtigte Blacklist-Funktion wird in Patch 7.0 endlich mehr sein als ein glorifizierter Stummschaltknopf.

Wenn du einen Spieler in FFXIV auf die Schwarze Liste setzt, werden seine Nachrichten im Chat ausgelassen und er kann dir keine privaten Nachrichten, Handelsanfragen oder Einladungen zu Partys mehr schicken, mehr nicht. Es hindert diesen Spieler nicht daran, sich in die gleiche Warteschlange wie du einzureihen, einer Gruppe beizutreten, in der du Mitglied bist, die du aber nicht leitest, oder sogar deine „privaten“ Spielerunterkünfte zu betreten.

Final Fantasy XIV Patch 7.0 bringt verbesserte Block-Liste

Laut den vorläufigen Patch-Notes zu Version 7.0 werden mehrere Änderungen vorgenommen, um die Blacklist effektiver zu machen und bösartiges Verhalten einzudämmen.

Die bemerkenswerteste Neuerung ist das System für die Rechte von Grundstücksbesitzern, eine neue Funktion für Spielerwohnungen, die es euch ermöglicht, bestimmten Spielern den Zutritt zu eurer Privatwohnung zu verwehren.

Wenn der primäre „Rechteinhaber“ eines Anwesens – entweder der Besitzer eines Privathauses oder der Meister der Freien Kompanie, der das Haus gehört – auf dem Grundstück anwesend ist, werden alle Charaktere, die auf seiner schwarzen Liste stehen, davon abgehalten, das Grundstück zu betreten. Rechteinhaber können Charaktere, die nicht auf ihrer Sperrliste stehen, auch manuell ausschließen und sperren, indem sie den Spieler auswählen und im Untermenü „Vom Grundstück sperren“ wählen.

Darüber hinaus können primäre Rechteinhaber von FC-Siedlungen und Privathäusern sekundäre Rechteinhaber ernennen, die ebenfalls die Befugnis haben, Charaktere zu vertreiben und zu sperren. FC-Siedlungen können bis zu vier sekundäre Rechteinhaber haben, während private Häuser bis zu drei haben können. Ob die schwarzen Listen der sekundären Rechteinhaber von der Siedlung ausgeschlossen werden, kann über das Menü „Rechte des Siedlungsinhabers“ angepasst werden.

Blockliste kommt mit extra Menü um alle geblockten zu verwalten

Die Spieler werden auch in der Lage sein, ein neues Sperrlisten-Menü unter der Registerkarte „Soziales“ des Hauptmenüs aufzurufen. Das überarbeitete Menü ermöglicht es euch, Kommentare zu jedem Charakter zu speichern, sodass ihr leichter nachverfolgen könnt, wann und warum ihr den betreffenden Spieler gesperrt habt. Ab Dawntrail wird eine Sperrliste für jeden anderen Charakter gelten, der auf dem Konto des Spielers registriert ist – leider wird dies nicht rückwirkend sein, so dass alle Charaktere, die vor 7.0 auf der Sperrliste standen, erneut gesperrt werden müssen, um diese Funktion zu aktivieren.

Es wird auch größere Änderungen an der Art und Weise geben, wie Nachrichten von gesperrten Spielern im Chat gefiltert werden – aber es scheint, dass es immer noch nichts gibt, was euch daran hindert, mit gesperrten Charakteren zufällig in die Warteschlange für Aufgaben und Roulettes einzutreten. Dennoch werden das System der Rechte von Nachlassinhabern und die kontoweite Sperrung eine große Hilfe sein, um vorsätzliche und gezielte Belästigungen in Zukunft einzudämmen.

Final Fantasy XIV: Dawntrail wird am 28. Juni im Early Access freigeschaltet.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.