EA Sports hat FIFA 23 mit La Liga in Verbindung gebracht. Der Entwickler des Fußballspiels, das offiziell in EA SPORTS FC umbenannt wurde, wird ab 2023 Hauptsponsor von La Liga sein. Die höchste spanische Fußballliga wird daher auch den Namen des Fußballspiels tragen. Berichten zufolge handelt es sich um einen Vertrag über vierzig Millionen Euro pro Jahr.
EA und La Liga sollen eine Vereinbarung über fünf Jahre getroffen haben. Ab der Fußballsaison 2023/2024 wird La Liga offiziell den Namen von EA SPORTS tragen. Die Vereinbarung umfasst auch die unteren Fußballligen in Spanien. Die Vereinbarung zwischen den spanischen Fußballligen und EA Sports sieht auch ein Re-Branding der zukünftigen Titel des FIFA-Nachfolgers vor. Schließlich hat die Liga eine Partnerschaft mit dem Entwickler.
FIFA 23 wird ab dem 30. September im Handel erhältlich sein. Es ist das letzte FIFA-Spiel, das von EA entwickelt wird, bevor das Unternehmen die FIFA-Lizenz aufgibt und zu EA Sports FC übergeht. FIFA wird auch weiterhin Fußballspiele entwickeln, allerdings ohne die Hilfe von EA Sports. Nach dem, was wir gesehen haben, sieht das Spiel wie ein guter Schritt vorwärts von FIFA 22 aus. Mehr Eindrücke gibt es in unserer Vorschau zum Spiel.
FIFA 23-Lizenzen
EA Sports ist sehr damit beschäftigt, Verträge für FIFA 23 abzuschließen. EA hat bereits einen neuen Vertrag mit Juventus angekündigt. In den letzten Jahren hatte der italienische Fußballverein einen Vertrag mit Konami. Juve war jedoch „nur“ in FIFA spielbar, allerdings unter dem Namen Piemonte Calcio. Für FIFA 23 hat EA einen neuen Vertrag mit dem Turiner Fußballverein abgeschlossen.
Das bedeutet, dass du wieder als Juventus unter seinem richtigen Namen und mit dem richtigen Trikot spielen kannst. Der Vertrag läuft über mehrere Jahre, so dass wir Piemont Calcio auch in naher Zukunft nicht im Spiel sehen werden.