Entwickler EA SPORTS hat ein neues Anti-Cheat-System für FIFA 23 entwickelt. EA AntiCheat ist ein System, das auf der Kernel-Ebene arbeitet. Damit soll sichergestellt werden, dass PC-Spieler das neue Fußballspiel im nächsten Jahr unbesorgt genießen können.
FIFA 23 wird weltweit am 30. September auf den Markt kommen. Spielmodi wie FIFA Ultimate Team werden durch HyperMotion 2.0 mit neuen Funktionen ausgestattet. In diesem Jahr werden PC-Spieler zum ersten Mal in den Genuss dieser Next-Gen-Funktionen kommen. EA AntiCheat sollte sicherstellen, dass dies auf sichere und faire Weise geschehen kann.
EA AntiCheat
EA AntiCheat ist ein System, das auf der Kernel-Ebene arbeitet. Das bedeutet, dass es seine Arbeit auf der Basisschicht eines Betriebssystems verrichtet. Nach Angaben des Entwicklers soll so sichergestellt werden, dass die meisten Betrugsversuche rechtzeitig erkannt werden können.
Ein System, das auf der Kernel-Ebene arbeitet, war und ist nach Ansicht von EA SPORTS dringend erforderlich. Berichten zufolge wird immer mehr Betrugssoftware auch auf der Kernel-Ebene eingesetzt. Das macht es für reguläre Anti-Betrugs-Systeme schwierig, diese Software zu erkennen. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, ein System zu verwenden, das auch auf dieser Ebene funktioniert.
Dieses System wird aktiviert, wenn FIFA 23 auf dem PC gestartet wird. Es ist möglich, EA AntiCheat zu entfernen, aber dann ist es nicht mehr möglich, das Fußballspiel zu spielen. Das System ist auch für das Spielen von Einzelspielermodi erforderlich, da es Hacker daran hindert, neue Software zu entwickeln.
EA AntiCheat ist ein von EA SPORTS selbst entwickeltes System. Dies ermöglicht es dem Entwickler, die eigenen Fäden in der Hand zu behalten und angemessen auf die neuesten Entwicklungen zu reagieren.