Fallout 5 kann warten: Ikonischer Charakter ganz neu gebaut

Dreharbeiten für Fallout-TV-Serie beginnen im Juni Titel

Die Welt der Videospiele und des Spielzeugs verschmelzen immer häufiger zu faszinierenden Kreationen. Beliebte Franchises wie Batman, Star Wars und Super Mario haben bereits ihren Weg in die bunte Welt der Klemmbausteine gefunden. Diese Sets erfreuen sich großer Beliebtheit bei Fans jeden Alters.

Nun richtet sich der Blick auf eine weitere legendäre Spielereihe: Fallout. Obwohl es bisher keine offiziellen Sets gibt, zeigen kreative Fans, was möglich ist. Mit selbstgebauten Modellen aus Klemmbausteinen bringen sie die postapokalyptische Welt von Fallout in ihre Wohnzimmer. Diese einzigartigen Kreationen sind wahre Blickfänge für jede Sammlung.

Mr. Handy aus Fallout als Lego-Modell nachbauen

Der ikonische Roboter-Butler Mr. Handy aus der Fallout-Spielreihe lässt sich nun auch als Lego-Modell verwirklichen. Ein kreativer Fan hat eine detaillierte Bauanleitung für eine Miniaturversion des beliebten dreiarmigen Roboters entwickelt.

Das Modell besteht aus 143 Lego-Steinen und umfasst sowohl den Mr. Handy selbst als auch eine passende Basis-Station. Die Bauanleitung ist kostenlos auf der Plattform Rebrickable verfügbar. Interessierte können dort überprüfen, ob sie die erforderlichen Steine bereits besitzen oder welche noch beschafft werden müssen.

Diese Lego-Version von Mr. Handy bietet Fallout-Enthusiasten die Möglichkeit, ein Stück des postapokalyptischen Universums in ihren eigenen vier Wänden zu haben. Der Roboter, bekannt für seine Vielseitigkeit im Spiel, wird so zu einem greifbaren Sammlerstück.

Die Nachbildung fängt die charakteristischen Merkmale des Roboters ein, einschließlich seiner schwebenden Kugel-Form und der markanten Greifarme. Obwohl das Modell natürlich nicht die Funktionen des digitalen Originals aufweist, spiegelt es dennoch den Charme und die Ästhetik des Fallout-Universums wider.

Für Lego-Enthusiasten und Fallout-Fans gleichermaßen stellt dieses Projekt eine interessante Herausforderung dar. Es ermöglicht ihnen, ihre Leidenschaft für das Spiel mit ihrer Liebe zum Bauen zu verbinden.

Fallout 4 und Co. aus Lego nachbauen

Eltern von Lego-begeisterten Kindern haben einen klaren Vorteil, wenn es um kreative Bauwerke geht. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist ein Lego-Nachbau aus dem Fallout-Universum, der in der Online-Community für Begeisterung sorgt. Mit über 1.500 positiven Bewertungen und enthusiastischen Kommentaren zeigt sich die Faszination für diese detailgetreue Kreation.

Für Fans, die selbst aktiv werden möchten, bietet die Plattform Rebrickable eine Vielzahl von Anleitungen für Fallout-inspirierte Lego-Modelle. Beliebte Objekte wie die Red-Rocket-Tankstelle oder eine Power-Rüstung können nachgebaut werden. Einige dieser Anleitungen sind kostenpflichtig, bieten aber detaillierte Bauanweisungen.

Neben Lego-Modellen gibt es für Sammler auch andere Möglichkeiten, ihre Fallout-Leidenschaft auszuleben. Ein besonders aufwendig gestaltetes Sammlerstück ist eine Figur des Sole Survivor aus Fallout 4, die allerdings mit einem höheren Preis verbunden ist.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.