Eternal Fire hat sich beim Blast Open Lissabon die Teilnahme an der nächsten Runde gesichert, indem sie das hochkarätige Team von G2 mit einem eindeutigen 2-0 besiegten. Besonders beeindruckend war ihr Sieg auf der Karte Inferno, die als eine der stärksten Karten von G2 gilt. Während Eternal Fire nun in die Playoffs einzieht, bleibt G2 der Weg durch die untere Hälfte des Turnierbaums.
In der Kartenwahl-Phase gab es einige strategische Entscheidungen. Eternal Fire entschied sich, Ancient zu verbannen, während G2 Train aus dem Pool nahm. Anubis wurde als bevorzugte Karte von Eternal Fire gewählt und G2 setzte auf Inferno. Die verbleibende Karte nach der weiteren Verbannung von Dust2 und Mirage war Nuke.
Karte 1: Anubis; Wahl: Eternal Fire; Gewinner: Eternal Fire
Eternal Fire zeigte erneut Stärke auf Anubis gegen G2. Die starke Verteidigung von Eternal Fire machte es G2 schwer, eine solide Basis aufzubauen. Obwohl Anubis traditionell vorteilhaft für die Angreifer ist, konnte G2 diesen Vorteil nicht nutzen und verlor kontinuierlich Runden. Eternal Fire baute einen beeindruckenden Vorsprung von 6 Runden auf.
G2 verbesserte sich zwar in der Verteidigung, schaffte es jedoch nicht, mehr als 7 Runden zu gewinnen. Die türkische Mannschaft Eternal Fire konnte das Spiel beenden, bevor G2 wirklich konkurrenzfähig wurde. Besonders hervorzuheben ist Wicadia mit 22 Kills, der das Spiel nach 23 Runden beendete.
Karte 2: Inferno; Auswahl: G2; Sieger: Eternal Fire
Obwohl Inferno als stärkste Karte von G2 gilt, konnte ihr T-seitiges Spiel nicht überzeugen. Nach einem schwachen Start fanden sie jedoch einige Runden, die das Spiel im ersten Abschnitt etwas ausglichen. Mit einem Sieg von fünf Runden in Folge schaffte es G2, kurzzeitig die Führung zu übernehmen. Doch Eternal Fire hat das Spiel letztendlich dominiert und G2s Verteidigung überwunden. Sie gewannen vier Runden in Folge und verbannten G2 in die untere Gruppe, was einen großen Schritt in Richtung ihres ersten Tier-1-Titels bedeutete.
Das Team von G2 steht nach dem Abgang von NiKo unter Druck. Trotz der positiven Anzeichen von HeavyGod ist die Mannschaft noch weit von ihrer Bestform entfernt. Besonders auffällig ist Snax’ schwache Leistung in entscheidenden Situationen, die das Team wertvolle Runden gekostet hat. Die kommende Major in Austin steigert den Druck, und die Erwartungen an personelle Änderungen sind groß. Jetzt zählt jeder Moment für die richtige Anpassung innerhalb der Mannschaft.