Connect with us

ESport

Diese Teams sind die Favoriten für die League of Legends Worlds 2022

Published

am

Die diesjährige League of Legends-Weltmeisterschaft ist seit einigen Tagen im Gange. Die so genannte „Play-in-Phase“, die erste Phase des Turniers, ist beendet und damit stehen auch die Gruppen fest. Unter den 16 teilnehmenden Mannschaften gibt es einige, die mehr Chancen auf den Endsieg haben als andere. In diesem Artikel erörtern wir, welche Teams die besten Karten haben, die Gruppenphase zu überstehen und den Weltmeistertitel zu holen.

Gruppe A

  • Edward Gaming
  • T1
  • Cloud9
  • Fnatic

Gruppe A ist eine der beiden Gruppen, in der jede Großregion einen Vertreter stellt. Es ist eine starke Gruppe, in der die beiden östlichen Teams die Favoriten sind. Edward Gaming qualifizierte sich als drittes LPL-Team durch den Sieg in der regionalen Endrunde der LPL. Das chinesische Team wird zur Weltmeisterschaft zurückkehren, um seinen Weltmeistertitel zu verteidigen.

Das andere Team aus Asien ist T1. Die Organisation hat bereits dreimal die Weltmeisterschaft gewonnen und wird in diesem Jahr den vierten Sieg anstreben. T1 ist im koreanischen Wettbewerb an zweiter Stelle gesetzt, nachdem es im Finale gegen Gen.G verloren hatte. Im Spring Split konnte das Team ungeschlagen den LCK-Titel holen, aber seit der Niederlage im MSI-Finale gegen RNG ist es nicht mehr in derselben Form. Trotzdem sind sie ein starkes Team, weshalb sie zusammen mit der EDG zu den Favoriten auf den Sieg in der Gruppe A zählen.

In einem Pool, in dem American Cloud9 platziert ist, ist jedoch nichts sicher. Sie ist dafür bekannt, dass sie bei den Weltmeisterschaften schwierige Gruppen überlebt. Das Team scheint auch während der LCS-Playoffs die richtige Form gefunden zu haben. Obwohl EDG und T1 als Favoriten gelten, könnte Cloud9 für eine Überraschung sorgen und seinem Ruf als einziges US-Team, das die Gruppenphase überstanden hat, gerecht werden.

Schließlich kommt Fnatic in die Gruppe A. Das europäische Team hat es geschafft, sich als Drittplatzierter über die Play-ins für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Während der Saison war Fnatic sehr wechselhaft, aber auf der internationalen Bühne ist das Team stabil. Auch mit Ersatzspielern schaffte es die Mannschaft, den ersten Platz in der Spielgruppe zu erreichen.

Gruppe B

  • JD Gaming
  • DWG KIA
  • G2 Esports
  • Evil Geniuses

In der Gruppe B gibt es nach Meinung vieler den absoluten Favoriten für den Finalsieg. LPL-Champion JD Gaming konnte Top Esports im Finale mit 3:2 besiegen. Die LPL gilt als die stärkste Liga weltweit, so dass der Sieger oft als Favorit gilt. JDG ist eindeutig das stärkste Team der Gruppe B.

Die Frage, wer den zweiten Platz einnehmen wird, ist schwieriger zu beantworten. DWG KIA schaffte es, sich als drittes koreanisches Team für die regionale Qualifikationsrunde zu qualifizieren. Das Team ist nicht mehr so dominant wie noch vor ein paar Jahren, weil das Meta weniger zu seinen Gunsten ist. Nichtsdestotrotz schafft es das Team, während der Playoffs und der regionalen Qualifikationsrunde zu beeindrucken, was sie zu unserer bevorzugten Wahl gegenüber G2 Esports macht.

G2 Esports ist gut in das Jahr gestartet, das Team wurde mit ein paar Rookies Meister im Frühling und schaffte einen dritten Platz bei der MSI. Auch im Sommer schlugen sie sich gut und belegten den ersten Platz, nur in den Playoffs scheiterten sie an Rogue und mussten sich mit dem zweiten Platz begnügen. Es könnte sein, dass die Mannschaft mit Starspieler Caps die Gruppe übersteht und sich einen Platz in der K.o.-Runde sichert.

Ein Team, bei dem es weniger rosig aussieht, sind die Evil Geniuses. Auf der MSI wurde deutlich, dass es einen Klassenunterschied zwischen Evil Geniuses und Teams aus anderen großen Regionen gibt. Obwohl das Team das Play-in überlebte, war es nicht sehr überzeugend. Die kleineren Regionen wurden gewonnen, und das einzige Team aus der Hauptregion, gegen das EG gewinnen konnte, sind die Mad Lions, das Team, das in diesem Jahr noch kein Best-of-Five-Spiel gewonnen hat.

Gruppe C

  • Top Esports
  • DRX
  • Rogue
  • Gam Esports

Top Esports hat das ganze Jahr über an der Spitze der LPL mitgespielt. Sowohl beim Spring Split als auch beim Summer Split verpasste das Team den Titel nur knapp. Damit hat das Kraftpaket genug Qualifikationspunkte gesammelt, um als Zweiter an der Weltmeisterschaft teilzunehmen. Das gute Abschneiden in der LPL weckt hohe Erwartungen.

DRX ist das vierte LCK-Team, das an dieser Weltmeisterschaft teilnimmt. In den Play-Ins beeindruckte die koreanische Mannschaft, indem sie ungeschlagen blieb. Sogar der aktuelle MSI-Champion RNG ging gegen das Team unter. Im Vorfeld galt DRX als schwächeres Team im Vergleich zum Rest der LCK, doch in der Spielphase zeigte sich das junge Team von seiner guten Seite. Es wird erwartet, dass sie die Gruppenphase ohne große Probleme überstehen werden.

Rogue krönte sich schließlich im letzten Split zum Sieger. Nach mehreren verlorenen Endspielen war das Team für G2 3:0 zu stark. Der LEC-Champion muss sich nun auf der internationalen Bühne beweisen und hat mit DRX und Top Esports gleich eine schwere Aufgabe vor sich, und auch Gam Esports ist kein Zuckerschlecken.

Gam Esports hat die VCS die ganze Saison über dominiert und alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Levi“ ist der berühmteste Name im Team. Der Jungler ist weltweit respektiert und für seinen aggressiven Stil berühmt geworden. Aufgrund der komplizierten Gruppe wird Gam Esports mit Rogue um den dritten Platz kämpfen.

Gruppe D

  • Gen.G
  • Royal Never Give Up
  • 100 Thieves
  • CTBC Flying Oyster

Gen.G ist das stärkste Team, das die LCK in diesem Jahr entsendet, und gehört damit automatisch zu den Favoriten für den Weltmeistertitel. Die Mannschaft hat während des Summer Splits eine gute Form gefunden und diese auch in den Playoffs beibehalten. Im Finale wurde es schließlich mit T1 entschieden. Mit Starspielern wie Chovy und Ruler ist es ein Team, mit dem man rechnen muss.

Der aktuelle MSI-Champion Royal Never Give Up wird versuchen, das eisenharte Gen.G vom ersten Platz in der Gruppe fernzuhalten. Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet. Es gewann den Spring Split und dann MSI, aber dann waren die Ergebnisse enttäuschend. In den Sommer-Playoffs ging das Team gegen EDG schnell unter. Am Ende konnte sich RNG auf Kosten von LNG als letztes LPL-Team für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Auch im Spiel war die Mannschaft nicht fehlerfrei, was zu erwarten war. Wird RNG in der Gruppenphase alles auf die Reihe bekommen?

100 Thieves ist das Team bei der Weltmeisterschaft, das am längsten zusammenspielt, die Spieler sind seit zwei Jahren bei der US-Organisation. Sowohl im Frühjahr als auch im Sommer verlor das Team das Finale mit 0:3, wurde aber dennoch Zweiter in der LCS. Der Unterschied in der Stärke zwischen den beiden besten und den beiden schlechtesten Teams in dieser Gruppe ist jedoch so groß, dass 100T mit Flying Oyster um den dritten Platz kämpfen muss.

Die CTBC Flying Oyster hat das ganze Jahr über an der Spitze der PCS gestanden. Beim Spring Split verpasste das Team den Titel nur knapp durch eine 2:3-Niederlage im Finale. Im Summer Split schlug CFO mit einem 3:0-Sieg gegen Beyond Gaming überzeugend zurück. Bei der Auslosung der Weltgruppe hatten sie jedoch weniger Glück, so dass sie hauptsächlich mit 100T um den dritten Platz kämpfen mussten.

Die Gruppenphase der Weltmeisterschaft beginnt morgen um 23 Uhr und kann über lolesports‘ youtube- oder Twitch-Kanal verfolgt werden.

 

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Forgive Me Father ist jetzt für Konsolen erhältlich Titel Forgive Me Father ist jetzt für Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 7 Stunden

„Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich

Der in Polen ansässige Indie-Games-Publisher 1C Entertainment und der in der Tschechischen Republik ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich, bekannt...

Ninja Kidz Through Time ist jetzt erhältlich Titel Ninja Kidz Through Time ist jetzt erhältlich Titel
Newsvor 7 Stunden

„Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich

Publisher SelectaPlay freut sich bekanntzugeben, dass „Ninja Kidz:Time Masters“, das offizielle Action-Adventure der YouTube-Stars Ninja Kidz TV, ab sofort in...

Forgive Me Father 2 kommt am 19. Oktober 2023 Titel Forgive Me Father 2 kommt am 19. Oktober 2023 Titel
Newsvor 7 Stunden

„Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023

Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Danzig (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich...

Chiyo erscheint im 4. Quartal 2023 Titel Chiyo erscheint im 4. Quartal 2023 Titel
Newsvor 7 Stunden

„Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023

Der in Singapur und Malaysia ansässige Indie-Games-Publisher SCRY SOFT und der in Kuala Lumpur (Malaysia) ansässige Indie-Games-Entwickler Nimbus Games freuen...

Paleo Pines gibt es jetzt für PC und Konsolen Titel Paleo Pines gibt es jetzt für PC und Konsolen Titel
Newsvor 3 Tagen

„Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen

Der in Walnut Creek (Kalifornien, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Modus Games und der in Holywood (Nordirland) ansässige Indie-Games-Entwickler Italic Pig sind...

Super Animal Royale Staffel 9 jetzt für PC & Konsolen Titel Super Animal Royale Staffel 9 jetzt für PC & Konsolen Titel
Newsvor 3 Tagen

„Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen

Die wildeste Sommerendparty, die Super Animal World je gesehen hat, beginnt heute mit der neunten Staffel von Super Animal Royale....

Firefighting Simulator – The Squad für Nintendo Switch Titel Firefighting Simulator – The Squad für Nintendo Switch Titel
Newsvor 3 Tagen

„Firefighting Simulator – The Squad“ für Nintendo Switch

Der in Deutschland ansässige Videospielentwickler und Publisher astragon Entertainment und der Indie-Games-Entwickler Chronos Unterhaltungssoftware geben heute mit großer Freude bekannt,...

HYPERVIOLENT in Early Access veröffentlicht Titel HYPERVIOLENT in Early Access veröffentlicht Titel
Newsvor 3 Tagen

„HYPERVIOLENT“ im Early Access veröffentlicht

Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Phoenix (Arizona, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Terminist Arcade freuen...

Vlad Circus Descend into Madness kommt Oktober raus Titel Vlad Circus Descend into Madness kommt Oktober raus Titel
Newsvor 4 Tagen

„Vlad Circus: Descend into Madness“ kommt Oktober raus

Der in Sydney (Australien) ansässige Indie-Games-Publisher Blowfish Studios und der in Buenos Aires (Argentinien) ansässige Indie-Games-Entwickler Indiesruption freuen sich sehr...

Astronimo" ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich Titel Astronimo" ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich Titel
Newsvor 4 Tagen

„Astronimo“ ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich

Der in Göteborg (Schweden) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Thunderful und der in Sunderland (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Entwickler Coatsink verkünden heute voller...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de