Die Switch befindet sich nun in der letzten Hälfte ihres Lebens, aber die Produktion der Konsole wird noch nicht eingestellt. Es wird sogar behauptet, dass Nintendo die Produktion erheblich steigern wird. Es wird eine starke Nachfrage nach der Konsole erwartet.
Es wird zunehmend angenommen, dass die Switch vor dem Aus steht. Hier und da tauchen Gerüchte auf, dass an einer Switch 2 (oder einem anderen Nachfolger) gearbeitet wird. Es wird sogar vermutet, dass Zelda: Tears of the Kingdom das letzte große Spiel für die Konsole sein könnte.
Nintendo selbst geht jedoch davon aus, dass die Nachfrage nach der Switch im kommenden Jahr stark sein wird, wie Quellen gegenüber Bloomberg berichten. Das Unternehmen soll den Zulieferern bereits mitgeteilt haben, dass im kommenden Geschäftsjahr eine ganze Reihe von Geräten produziert werden soll. Wie viele Konsolen Nintendo letztendlich ausliefern will, ist noch nicht bekannt.
https://twitter.com/CurtisSpyro/status/1616420502544781312?s=20
Wird 2023 ein gutes Jahr für Nintendo Switch sein?
Wieder einmal scheint es viele Gründe zu geben, die Switch im Jahr 2023 in Betrieb zu nehmen. Lang erwartete Titel wie das bereits erwähnte Tears of the Kingdom und Pikmin 4 werden erscheinen, und es ist wahrscheinlich, dass Nintendo auch einige unangekündigte Titel auf Lager hat.
Außerdem glauben Analysten, dass viele Nutzer in Versuchung geraten könnten, eine neue Switch zu kaufen, wenn diese im Zelda-Design erscheint. In den letzten Jahren wurden immer häufiger Sondereditionen für die Switch OLED veröffentlicht, aber Zelda war noch nicht an der Reihe. Ein Tears of the Kingdom Switch wurde letztes Jahr geleakt, aber es ist nicht bekannt, ob es echt ist.