News
Diablo 4: Heute Nacht geht es los – 7 Tipps & Tricks
Published
vor 2 Jahrenam
von
Peter JensenDiablo 4 (Rollenspiel) von Activision Blizzard – Bildquelle: YouTube / Diablo
In der heutigen Nacht ist es endlich so weit und Blizzards heißersehntes Höllen-Hack'n'Slay öffnet seine Pforten für alle, die es nicht ohnehin vorbestellt haben. Damit ihr für euren Start in Sanktuario bestens gerüstet seid, stellen wir euch im Folgenden gleich sieben Tipps und Tricks vor, die ihr vor dem Spielen von Diablo 4 wissen solltet.
Dabei wollen wir euch natürlich nicht zu viel vorwegnehmen und geben unser Bestes, so spoilerfrei wie möglich vorzugehen. Dennoch: Wer sich wirklich komplett frei von äußeren Einflüssen in die Schlacht gegen die Unterwelt begeben möchte, der sollte ab hier wohl besser nicht mehr weiterlesen. Für alle anderen – völlig egal, ob alter Veteran oder neuer Hase – dürfte die eine oder andere interessante Information dabei sein.
Diablo 4: 7 Dinge solltet ihr schon vor dem Start im Kopf haben
Damit ihr euch bei euren ersten Schritten in der riesigen Welt von Diablo 4 nicht allzu verloren fühlt, haben wir nachfolgend noch einmal ein paar ganz grundlegende Hilfestellungen, die euch den Einstieg definitiv etwas erleichtern dürften, parat. Und genau diese fassen wir zunächst noch einmal der Übersichtlichkeit halber zusammen, bevor wir näher auf die einzelnen vorgestellten Tipps eingehen:
- 1. Konzentriert euch bei eurem ersten Durchlauf auf die Haupt-Quest
- 2. Lohnen sich die Neben-Quests?
- 3. Legendary verpasst? Kein Problem
- 4. Gegenstände verkaufen oder wiederverwerten?
- 5. Vergesst eure Elixiere nicht!
- 6. Wegpunkt übersehen? Euer Stadtportal hilft euch weiter
- 7. Nutzt das eingebaute Navigationssystem
Natürlich gibt es noch eine ganze Handvoll weiterer wichtiger Dinge, die ihr nicht außer Acht lassen solltet. Für einen gelungenen Start dürften die zuvor genannten und im weiteren Verlauf detaillierter erläuterten Ratschläge jedoch erst einmal eine gute Grundlage bieten:
1. Konzentriert euch auf die Haupt-Quest
Auch wenn es in Sanktuario eine ganze Menge zu tun gibt und ihr euch auf eurem Weg durch die Kampagne sicher nur allzu gerne von den vielen Dingen, die ihr dabei entdeckt, ablenken lasst, lohnt es sich am Anfang, euch auf die Haupt-Questreihe zu konzentrieren.
Nicht nur, dass ihr so auf direktem Weg alle verfügbaren Inhalte von Diablo 4 freischaltet, sondern auch gewisse Quality-of-Life-Verbesserungen wie beispielsweise die Möglichkeit, mit einem weiteren Charakter auf anderen Wegen als durch die Kampagne zu leveln, erschließen sich euch dabei. Dies gilt für euren gesamten Account – völlig unabhängig von der Schwierigkeitsstufe.
Das Abschließen der Haupt-Questreihe dauert rund 35 Stunden, wenn ihr in einem normalen Tempo voranschreitet. So steht euch also selbst, wenn ihr primär nur dieser nachgeht, ein großer Teil des Spiels direkt offen – den ihr so oder so abschließen solltet.
2. Lohnen sich die Neben-Quests?
Auch wenn wir euch zunächst geraten haben, euch bei eurem ersten Durchlauf auf die Haupt-Questreihe zu konzentrieren, kann das Erfüllen der einen oder anderen Nebenaufgabe nicht schaden. An diese kommt ihr immer mal wieder vorbei, und es lohnt sich, sie im Vorbeigehen einfach mitzunehmen.
Sollten sich die Neben-Quests in der Nähe eures Zielgebiets befinden oder ihr ohnehin gerade beim planlosen Erkunden durch die Gegend irrt, empfehlen wir euch, sie einfach direkt mitzunehmen. Werdet ihr beispielsweise in einen der düsteren Dungeons geschickt und ihr passiert dabei ein blaues Ausrufezeichen, sprecht es einfach einmal an. Möglicherweise könnt ihr direkt neben dem Eingang ein paar dämonische Schergen erledigen und schlagt so zwei Fliegen mit einer Klappe, was euch Erfahrungspunkte einbringt.
3. Legendary verpasst? Kein Problem
Bei all dem Eifer und in der Hitze des Gefechts kann es schon einmal schnell vorkommen, dass ihr einen möglicherweise wertvollen Gegenstand, den einer eurer Feinde fallen gelassen hat, verpasst. Besonders ärgerlich, wenn es sich dabei um eines der begehrten Legendaries handelt, oder?
Vor allem, wenn ihr von dem seltenen orangefarbenen Gegenstand durch einen Disconnect oder ein anderes technisches Problem getrennt werdet oder ihr es einfach nur übersehen habt, ist das frustrierend. Doch Blizzard zeigt sich nachsichtig und baut eine Art Schutzmechanismus in Diablo 4 ein. Habt ihr einen einzigartigen Gegenstand verpasst, wandert dieser automatisch in euren Stash und erspart euch so eine ganze Menge Ärger. Es lohnt sich also, eure Bank regelmäßig zu besuchen – wer weiß, was ihr dabei so findet.
4. Gegenstände verkaufen oder wiederverwerten?
Auch wenn euch das gefundene Gold am Anfang wie ein Hungerlohn vorkommen mag, solltet ihr euch weniger Gedanken um euren Ingame-Geldbeutel machen und stattdessen ungenutzte Ausrüstung beim Schmied wiederverwerten.
Und auch wenn Gold im späteren Verlauf von Diablo 4 zu einer nützlichen Ressource wird, beispielsweise wenn ihr häufig euren Talentbaum zurücksetzen wollt oder ihr es für das teure Crafting nutzt, ist es in der Levelphase doch noch zu vernachlässigen. Denn Materialien sind nicht weniger wichtig und oft schwerer zu erlangen als die bloße Währung Gold. Solange ihr also nicht knapp bei Kasse seid, empfehlen wir euch, Sanktuarios Schmieden regelmäßig einen Besuch abzustatten.
5. Vergesst eure Elixiere nicht!
Als Neuerung kamen in Diablo 4 die Elixiere ins Spiel, die ähnlich wie in anderen Blizzard-Spielen funktionieren. Wenn ihr euch ein solches einverleibt, profitiert ihr ganze 30 Minuten lang von einem Buff, der natürlich von der Art des geschlürften Tropfens abhängig ist.
Während allein der Stärkungszauber, der meistens in die Richtung einer bestimmten Resistenz geht, interessant sein dürfte, liegt der größere Nutzen hier im XP-Bonus, den die Elixiere mit sich bringen, solange sie aktiv sind. Sie halten sogar über den Tod hinaus und sind somit der ideale Begleiter für eure Levelphase. Elixiere bekommt ihr manchmal als Belohnung für das Abschließen von Quests, aber ein Besuch beim Alchemisten eures Vertrauens hilft euch ebenfalls weiter.
6. Wegpunkt vergessen? Euer Stadtportal hilft euch weiter
Die Wegpunkte, die kreuz und quer über die weitläufige Karte von Diablo 4 verteilt sind, sind auf eurer Reise ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt. Doch wie so oft kann einem auch ein solcher schnell einmal entgehen, während man sich von Quest zu Quest und Gegner zu Gegner schlägt. Dann ist eine eher lästige Ehrenrunde vonnöten, um ihn nachträglich noch freizuschalten.
Handelt es sich dabei um einen besonders entscheidenden Wegpunkt, beispielsweise den einer der größeren Städte Sanktuarios, ist das natürlich im ersten Moment besonders ärgerlich. Doch dank eurem intelligenten Stadtportal habt ihr die Möglichkeit, zu den ausgeschriebenen Hauptstädten jeder Zone zurückzukehren, ohne ihren Wegpunkt zuvor angeklickt zu haben. Sorgt bei eurem nächsten Besuch aber besser dafür, ihn nicht noch einmal zu verpassen.
7. Nutzt das eingebaute Navigationssystem
Das Kartensystem von Diablo 4 mag im ersten Moment etwas überwältigend erscheinen: Überall auf der Karte leuchten verschiedene Symbole, während die begehbaren Landstücke einem wahren Irrgarten gleichen. Solltet ihr euch einmal verloren fühlen und nicht wissen, wie es weitergeht, hilft euch das integrierte Navigationssystem aus der Misere.
Mit diesem könnt ihr bei eurem nächsten Ziel, das ihr erreichen wollt, ganz einfach eine Art Markierung oder Pin setzen. Anschließend navigiert euch eine rote Linie direkt und über den schnellsten verfügbaren Weg zur nächsten Quest, zum Schmied oder wo auch immer es euch gerade hinverschlägt. Die Route seht ihr sogar auf eurer Mini-Map, während ihr die große Karte geschlossen habt.
Noch bevor es heute Abend für alle Spieler so richtig losgeht, hat es Streamer Rob2628 geschafft, in Diablo 4 die Maximalstufe zu erreichen. Solltet ihr auch zu den Vorbestellern gehören, die den Titel seit letzter Woche bereits spielen können, verraten wir euch an anderer Stelle, was das Endgame von Diablo 4 für euch bereithält.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge
Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...
Top 50: Die besten neuen Spiele 2024
Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...
2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi
Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...
100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender
Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...
Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025
Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...
Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...
Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...
Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...
Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...
Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Im Grunde sind Shooter ein Subgenre von Action-Spielen. Sie werden aber oft als so umfassend angesehen, dass sie in der...
Adventures – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Action-Spiele – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Die 10 beliebtesten Spiele-Genres in der Übersicht
Diese Strategiespiele solltet ihr 2025 nicht verpassen
Die 20 besten PC-Spiele 2024 in der Übersicht
Die besten Spiele 2024 für die Nintendo Switch in der Übersicht
Neueste Beiträge
- Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen) Dezember 31, 2024
- Top 50: Die besten neuen Spiele 2024 Dezember 31, 2024
- 2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi Dezember 31, 2024
- 100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender Dezember 31, 2024
- Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025 Dezember 30, 2024
- Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
- Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 3 Jahren
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Blogvor 2 Jahren
5 Slots mit hoher Volatilität: Wird das Risiko belohnt?
-
ESportvor 2 Jahren
Mit Spielen Geld verdienen: Diese Wege gibt es für passionierte Zocker!
-
Newsvor 2 Jahren
Warum Früchte in Videospielen beliebt sind
-
Gamesvor 4 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Hardwarevor 3 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 3 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Newsvor 2 Jahren
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?