Morgen wird die PC-Version von Deathloop Unterstützung für AMDs Fidelity FX Super Resolution 2.0 erhalten.
Das hat AMD angekündigt . FidelityFX Super Resolution ist AMDs Version von Nvidias DLSS. Dank eines intelligenten Algorithmus können Spiele besser aussehen und flüssiger laufen.
FidelityFX Super Resolution ist seit geraumer Zeit auf PC und Xbox verfügbar, aber die Version 2.0 hat mehrere Verbesserungen, die Spiele noch besser aussehen lassen. Deathloop ist das erste Spiel, das diese Technologie nutzt. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen weitere Spiele Unterstützung für die Technik erhalten, etwa Microsoft Flight Simulator, EVE Online, Delysium, Farming Simulator 22 und das kommende Forspoken.
Im Moment dreht sich alles um die PC-Versionen der Spiele – es ist nicht klar, wann Spiele auf Xbox FSR 2.0 unterstützen werden, obwohl das irgendwann passieren sollte. Die folgenden Bilder von FSR 2.0 in Deathloop wurden Anfang dieses Jahres veröffentlicht. Deathloop erschien letztes Jahr auf PC und PlayStation 5. In dem von Arkane entwickelten Spiel landen die Spieler auf einer gesetzlosen Insel namens Blackreef.
Sie sind in einer Art Schleife gefangen, in der sich der Tag wiederholt, es sei denn, man tötet die acht Ziele in der richtigen Reihenfolge an einem Tag. Das Ziel ist es, die Ziele zu finden, die Reihenfolge einzuhalten und dadurch die Schleife zu durchbrechen. „Deathloop ist ein bizarrer Fiebertraum, aus dem man eigentlich zu schön aufwachen kann. Ein absurder, retrofuturistischer Krimi, in dem man die Morde nicht aufklärt, sondern begehen muss. Man kann es den Arkane Leaving Studios auch abverlangen, eine so gestörte Welt glaubwürdig zu erschaffen.“