Connect with us

Games

Das sind die wichtigsten Zahlen des Gaming-Jahres 2024

Das Gaming-Jahr 2024 befindet sich auf der Zielgeraden. Grund genug, um einmal einen Blick auf die wichtigsten Zahlen der letzten Monate zu werfen. Auch 2024 hat der globale Spielemarkt weiter zulegen können, wenn auch das Wachstum nicht mehr so rasant war wie in den Vorjahren. Der Gesamtumsatz belief sich auf 184,3 Milliarden US-Dollar. Daraus ergibt sich eine eher bescheidene Wachstumsrate von 0,2 Prozent. Vor allem bei den Handyspielen legte der Markt deutlich zu. Um 2,8 Prozent kletterte der Umsatz auf 92,5 Milliarden US-Dollar. Sie machen damit mittlerweile rund 50 Prozent des globalen Spielemarkts aus.

Bedeutung digitaler Spiele wächst

Vor allem die digitalen Spiele befinden sich international weiter auf Wachstumskurs. Während die physischen Spiele einen Rückgang von 9,4 Prozent auf nun 8,5 Milliarden US-Dollar verzeichnen mussten, konnte das digitale Angebot immerhin noch um 0,7 Prozent zulegen. Der Umsatz belief sich dann auf eine Summe von 175,8 Milliarden US-Dollar. Einen beachtlichen Rückgang mussten die Konsolenspiele hinnehmen. Hier ging der Umsatz um vier Prozent zurück und lancierte schließlich bei 50,3 Milliarden US-Dollar.

Das sind die Spiel-Bestseller des Jahres

Bei den Spiel-Bestsellern des Jahres setzten sich abhängig vom Standort des Marktes unterschiedliche Games durch. In den USA dominierten auf den Plätzen eins bis drei EA Sports College Football 25, Call of Duty: Black Ops 6, Helldivers II. In Großbritannien setzte sich EA Sports FC 25 vor Hogwarts Legacy als klarer Favorit durch. Der dritte Platz ging hier an Call of Duty: Black Ops 6. In Japan standen dagegen Dragon Quest III HD-2D Remake, Super Mario Party Jamboree und Mario Kart 8 Deluxe hoch im Kurs.

Auch weiterhin können sich Klassiker, zu denen allen voran Mario Kart 8 Deluxe und Minecraft gehören, in den Top 10 behaupten. Bei den Mobilspielen führen ebenso Titel wie Monopoly Go, Royal Match und Honor of Kings die Bestseller-Listen an. Für Mobile Games sind die USA auch weiterhin der größte Markt. Sie kommen auf ein Volumen von 24,8 Milliarden US-Dollar. Dahinter liegt China mit 14,3 Milliarden US-Dollar und Japan. Japan hat ein Umsatzvolumen von 10,7 Milliarden US-Dollar.

Das sind die beliebtesten Spiele der Medien

Bei den Medien standen Klassiker wie Fortnite und Helldivers II hoch im Kurs. Über Fortnite gab es insgesamt 26.350 Artikel. Der dritte Platz geht hier an Palworld. Die Unternehmen, über die am häufigsten berichtet wurde, waren Xbox, PlayStation und auch Nintendo.

Neue Spiele

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de