Blog
Das sind die besten FIFA 23 Controller-Einstellungen
Published
vor 3 Jahrenam
von
Peter Jensen
Die besten FIFA 23-Controller-Einstellungen können in Online-Spielmodi den Unterschied ausmachen. Wie in jedem anderen Spiel hast du auch in diesem Fußballspiel die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Von der Schusstaste bis zur Hilfe, die Sie vom Spiel selbst erhalten, können Sie alles einstellen. In diesem Artikel behandeln wir die besten Einstellungen für Ihren Controller.
Obwohl FIFA 23 viele neue Funktionen und Möglichkeiten mit sich bringt, bleiben die Entwickler größtenteils bei der bekannten Formel. Das bedeutet, dass sich in Bezug auf das Gameplay nicht viel ändern wird.
Die FIFA 23 Controller-Einstellungen, die wir in diesem Artikel behandeln, sind natürlich nicht die besten Einstellungen für jeden Spieler. Schließlich spielen auch die persönlichen Vorlieben eine Rolle. Sollten wir eine bestimmte Einstellung empfehlen, können Sie jederzeit davon abweichen.
Neue(re) FIFA 23 Controller-Einstellungen
EA SPORTS hat in den letzten Jahren einige neue Funktionen in den Controller-Einstellungen hinzugefügt. Der erste und auch der wichtigste ist der Schalter „Competitive Hood“. Einstellungen, die für die kompetitiven Spielmodi und Spieltypen von FIFA 23 optimiert sind. Sie können diese Funktion deaktivieren, nur in FIFA Ultimate Team Division Rivals und FUT Champions ist sie immer aktiviert. Aber auch in anderen Online-Spielmodi wie Online-Saison, Co-Op-Saisons und Pro Clubs.
Diese Wettbewerbseinstellungen umfassen die folgenden Komponenten:
- Kontextabhängiges agiles Dribbling: Aus
- Automatisch verteidigen: Aus
- Automatischer Wagepass: Aus
- Automatische Aufnahmen: Aus
- Kopfzeilen CPU-Hilfe: Aus
- Bedeckung: Handbuch
- Pitchpass-Hilfe: Semi
- Verteidigen: Taktische Verteidigung
Eine weitere neue Funktion ist das Umschalten von Symbolen. Durch Drücken des rechten Joysticks, z. B. auf der PlayStation die Taste R3, können Sie diese Option aktivieren. Dadurch erhalten Sie noch mehr Schaltmöglichkeiten. In beengten Situationen, in denen Sie eine schnelle Entscheidung treffen müssen, kann dies sehr verwirrend sein. Wir empfehlen daher, ihn nicht zu verwenden und ihn sicherheitshalber sogar auszuschalten. Für den Fall, dass Sie versehentlich darauf klicken.
Die Abschaffung der Ballhilfe ist die letzte neue(re) Option in den Controller-Einstellungen, die wir behandeln wollen. Wir empfehlen, dies so zu belassen, d. h. auf „konzentriert“. EA SPORTS beschreibt dies so, dass die Richtung der Ballabgabe die Eingabe der Richtung des Benutzers berücksichtigt. Die Truppe erhält jedoch die volle CPU-Unterstützung, und dann wird der frühestmögliche Kontaktzeitpunkt gewählt.
FIFA 23 Controller-Einstellungen
Wir sind jetzt bei den besten Controller-Einstellungen für FIFA 23 angekommen. Die Auswahl der besten Einstellungen kann sich möglicherweise ändern, da EA SPORTS Anpassungen vornimmt. Die Grundlagen sind jedoch seit Jahren dieselben. Um das Ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, haben wir die Einstellungen in zwei Kategorien unterteilt. Die Einstellungen, die Sie unserer Meinung nach anpassen sollten, und die, die Sie auf den Standardeinstellungen belassen können.
Anpassen
- FIFA Trainer: Verstecken
Schalten Sie es nur ein, wenn Sie mit dem Fußballspiel nicht sehr vertraut sind. Sie können dies auch nach Ihrem eigenen Geschmack einstellen. Zum Beispiel nur, ob Sie bei einem Pass in die richtige Richtung zeigen. - Zeitliche Beendigung: An
Während vor einigen Jahren die Möglichkeit der Zeitmessung nicht genutzt wurde, war dies im letzten Jahr anders. In FIFA 23 lohnt es sich wieder einmal, das „Timed Finishing“ gut zu beherrschen. Wenn Sie gut darin sind, könnten Sie damit genau das eine Ziel erreichen, das Ihnen zum Sieg verhilft. Diese Einstellung eignet sich besonders gut für feine Schüsse, sowohl im Strafraum als auch am Rande des Sechzehners. - Automatische Aufnahme Hilfe bei Bewegung: Keine
Bei dieser Option geht es darum, inwieweit der Spieler, zu dem Sie automatisch wechseln, die betreffende Aktion noch ausführt. Sie haben die Wahl zwischen hoch, niedrig und gar nicht. Bei hohen Werten wird es schwierig, beispielsweise die Laufrichtung eines Spielers zu ändern, wenn Sie wechseln. Deshalb verwenden viele esports-Spieler geringe oder gar keine. Unsere Empfehlung ist „keine“, da Sie so den größten Einfluss auf die Struktur Ihres Teams haben. - Symbolumschaltung: aus
Wie bereits erwähnt, scheint dies eher zu Verwirrung als zu Nutzen zu führen. Es gibt Ihnen mehr Möglichkeiten, den Spieler mit einer einzigen Taste zu wechseln, indem Sie den rechten Joystick drücken. - Analoger Sprint: aus
Wenn Sie den analogen Sprint eingeschaltet lassen, können Sie mit der Sprinttaste steuern, wie stark Sie sprinten wollen. Je weiter Sie auf die Taste klicken, desto mehr sprintet der Spieler. Am besten schalten Sie diese Funktion aus. Sie entscheiden sich dafür, immer die gleiche Sprintgeschwindigkeit beizubehalten.
Standardeinstellungen beibehalten
- Symbol für den nächsten Spielerwechsel: Ein Ermöglicht es Ihnen zu sehen, zu welchem Spieler Sie wechseln, wenn Sie die L1/LB-Umschaltung verwenden.
- Assistieren beim Passblockieren: Auf Hilft der CPU automatisch, einen Pass abzufangen, wenn der Ball in der Nähe ist.
- Automatische Umschaltung: Über Luftbälle und freie Bälle Der Spielerwechsel erfolgt automatisch bei Lobs, Flanken und Freistößen. Im Handbuch erhalten Sie überhaupt keine Hilfe, daher empfehlen wir das nicht. Dann wird es sehr schwierig, z. B. eine Flanke zu verteidigen.
- Assistierte Ballabgabe: Ausgerichtet / Die Richtung der Ballabgabe berücksichtigt die Eingabe der Richtung des Benutzers, gibt aber volle CPU-Unterstützung bei der Kraft und wählt den frühestmöglichen Kontaktmoment.
- Spielsperre: Ein / Diese Option ist seit einigen Jahren neu. Damit können Sie einen Spieler sperren und den Computer am Ball lassen. So können Sie einen besseren Laufschritt mit einem anderen Spieler machen
- Rechter Joystick wechseln: Relativ zum Spieler / Dies ist die Standardeinstellung, bei der der Spieler, den Sie steuern, im Mittelpunkt steht, wenn Sie mit dem rechten Joystick wechseln.
- Hilfe beim Überfahren des Bodens: CPU-Hilfe / Bei der Ausführung eines Passes werden Sie durch die Richtung und die Kraft des Passes unterstützt.
- Assistiertes Schießen: CPU-Hilfe / Beim Schießen werden Sie durch die Richtung und die Kraft des Schusses unterstützt.
- Hilfe bei Kreuzen: CPU-Hilfe / Richtung und Stärke der Flanke werden unterstützt, um den Ball in den Lauf des Empfängers zu befördern, es sei denn, Sie zielen aus dem 16-Meter-Raum.
- CPU-Hilfe beim Lob-Pass: CPU-Hilfe / Wenn Sie einen Lob-Pass geben, werden Sie bei der Richtung und der Kraft des Lob-Passes unterstützt.
- CPU-Hilfe beim Speichern: CPU-Hilfe / Diese Einstellung ist unerheblich, da sie sich nur auf Offline-Spiele auswirkt.
- Lock-Passempfänger: Spät / Diese Einstellung bedeutet, dass Sie bis zum letzten Moment die Pass- oder Schussrichtung wechseln können. Das ist sehr praktisch, wenn Sie z. B. plötzlich eine andere Laufaktion sehen. Besonders wenn Sie ein Spiel mit hohem Ping aufgrund einer schlechten Verbindung spielen, ist spät die beste Option. Das passiert oft, selbst wenn man eine gute Verbindung hat, weil man auch von der Verbindung des Gegners abhängig ist.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge


Ninja Gaiden Ragebound Trailer onthuld speelbaar karakter
Mit Ninja Gaiden 2 Black, das Anfang des Jahres erschienen ist, und Ninja Gaiden 4, das noch in diesem Jahr...


Assassin’s Creed Shadows Hotfix 1.0.3 enthält
Für Assassin's Creed Shadows wurde ein neues Update veröffentlicht, das das Spiel auf Version 1.0.3 aktualisiert und sich auf technische...


Gemütliche Simulation Palia demnächst für PlayStation
Das Free-to-Play-Spiel Palia ist bereits seit einiger Zeit auf PC und Nintendo Switch erhältlich, wird aber bald auch für PlayStation...


Drug Dealer Simulator ist jetzt auch für Xbox erhältlich
Vor etwas mehr als genau fünf Jahren wurde der Drug Dealer Simulator veröffentlicht. Auf dem PC wurde es damals ein...


Neues Frostpunk ist für 2027 in Arbeit
Ein neues Frostpunk ist in der Mache, das im Jahr 2027 erscheinen soll. 11 Bit Studios hat angekündigt, dass der...


Gameplay für Soulslinger: Gesandter des Todes
Soulslinger: Envoy of Death ist ein Roguelite-Ego-Shooter, der von Elder Games entwickelt und von Headup Games veröffentlicht wurde. Das Spiel...


Neuer Trailer zu Split Fiction zeigt die Switch 2-Version
Nintendo hat ein neues „Creator's Voice“-Video zum Switch 2 Launch-Spiel Split Fiction veröffentlicht. In dem Video sprechen Creative Director Josef...


Bloober Team zeigt mehr vom gruseligen Cronos: The New Dawn
Bloober Team hat einen Gameplay-Trailer zu seinem kommenden Horrorspiel Cronos: The New Dawn veröffentlicht. Cronos: The New Dawn ist ein...


Respawn Entertainment arbeitet an Star Wars: Zero Company
Dass Respawn Entertainment, bekannt durch Titanfall und Apex Legends, nach den beiden erfolgreichen Jedi-Titeln mehr aus der Star Wars-Lizenz machen...


Das neue Runescape-Spiel ist auf Steam Early Access verfügbar
Eine ganze Generation ist mit Runescape aufgewachsen. Ein MMO, das, anders als World of Warcraft, kostenlos zu spielen war. Jetzt...

Hardcore-Modus in Kingdom Come: Deliverance 2 jetzt verfügbar

Spielbarer Elden Ring Nightreign Charakter Raider enthüllt

Dune: Awakening auf den 10. Juni verschoben

Bendy und die Tintenmaschine kommt auf die Konsolen

Jester: A Foolish Ritual ist ein Horrorspiel aus belgischem Boden

Forgive Me Father 2 wird für Konsolen veröffentlicht
Neueste Beiträge
- Ninja Gaiden Ragebound Trailer onthuld speelbaar karakter April 17, 2025
- Assassin’s Creed Shadows Hotfix 1.0.3 enthält April 17, 2025
- Gemütliche Simulation Palia demnächst für PlayStation April 17, 2025
- Drug Dealer Simulator ist jetzt auch für Xbox erhältlich April 17, 2025
- Neues Frostpunk ist für 2027 in Arbeit April 17, 2025
- Gameplay für Soulslinger: Gesandter des Todes April 17, 2025
- Neuer Trailer zu Split Fiction zeigt die Switch 2-Version April 17, 2025
- Bloober Team zeigt mehr vom gruseligen Cronos: The New Dawn April 17, 2025
- Respawn Entertainment arbeitet an Star Wars: Zero Company April 16, 2025
- Das neue Runescape-Spiel ist auf Steam Early Access verfügbar April 16, 2025
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 3 Jahren
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Blogvor 2 Jahren
5 Slots mit hoher Volatilität: Wird das Risiko belohnt?
-
ESportvor 2 Jahren
Mit Spielen Geld verdienen: Diese Wege gibt es für passionierte Zocker!
-
Newsvor 2 Jahren
Warum Früchte in Videospielen beliebt sind
-
Gamesvor 4 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Hardwarevor 3 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 3 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Newsvor 3 Jahren
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?