Connect with us

News

Das Ende einer Ära – was kommt nach FIFA 23?

Published

am

FIFA 23-Update bringt gewünschte Veränderung Titel

In den vergangenen Jahrzehnten dominierte FIFA den internationalen Markt der Fußball-Simulatoren und gehörte zu den am meisten diskutierten Themen in der Welt der Videospiele. Jedes Jahr wurde seit 1993 ein neues Spiel unter Verwendung des Namens des internationalen Weltfußballverbandes FIFA veröffentlicht. Diese Ära ging mit der Veröffentlichung von FIFA 23 zu Ende.

Jetzt stellt sich im Bereich der Fußball-Simulatoren die Frage: Was kommt nach FIFA 23? Das Videospiel FIFA war für die große Realitätsnähe zum echten Fußball bekannt. Ob virtuell oder in Realität – die schönste Nebensache der Welt verspricht spannende Spiele und eine mitreißende Atmosphäre.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Fußball auch für Sportswetten besonders attraktiv ist und zahlreiche Fans mitfiebern lässt. Die wohl beliebteste Sportart der Welt befindet sich im ständigen Wandel. Kein Wunder, dass jetzt auch die bisher populärste Fußball-Simulation vor einem Umbruch steht.

Der verhängnisvolle Bruch zwischen Publisher EA Weltfußballverband FIFA

EA und FIFA schienen über die Jahre untrennbar miteinander verbunden zu sein. Jahrzehntelang wurde jedes Jahr eine neue Ausgabe der Fußball-Simulation FIFA veröffentlicht, die für viele Fans die bevorzugte Anlaufstelle für virtuellen Fußball darstellte. Doch plötzlich endete diese Ära. So reagierte EA, der Videospielentwickler, schnell, als der Weltfußballverband FIFA offiziell nach anderen Partnern suchte. Zunächst verlängerte EA den wichtigen Vertrag mit der internationalen Spielervertretung FIFPRO und bezeichnete dann öffentlich die FIFA-Marke als Hindernis für den eigenen Erfolg. Zu dieser Zeit stand Andrew Wilson im Rampenlicht, als sich der CEO von EA äußerst kritisch über die Zusammenarbeit mit dem Weltfußballverband FIFA äußerte. So erklärte der australische Geschäftsmann, dass die Zusammenarbeit mit der FIFA wenig hilfreich und der Weltfußballverband sogar hinderlich für die Entwicklung der FIFA-Reihe sei.

Als Grund wurde unter anderem genannt, dass eine stärkere Einbindung von Marken wie dem Sportartikelhersteller Nike schwierig sei, da diese aufgrund der Kooperation zwischen FIFA und Nike-Konkurrent Adidas nur schwer realisierbar sei. Außerdem steige die Nachfrage der FIFA-Fans nach neuen Spielmodi, für die es aber kaum Zustimmung seitens der FIFA gab.

Andrew Wilson von EA sagte vor einiger Zeit, dass der Beitrag der FIFA nur darin besteht, dass ihre vier Buchstaben auf der Verpackung zu sehen sind. Er betonte jedoch, dass diese Buchstaben für die Fans der FIFA-Serie im Vergleich zu anderen Faktoren weniger wichtig seien. Es scheint, dass EA mit solchen Aussagen versuchte, die Bedeutung der FIFA für das gemeinsame Geschäft herunterzuspielen. Tatsächlich ist aber der Hauptgrund für die Abkehr vom Weltfußballverband die steigenden Kosten für die FIFA-Lizenz. Schließlich kam es zu keinem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen EA und FIFA, weshalb die FIFA-Serie ab 2023 unter dem neuen Namen EA Sports FC fortgesetzt wird.

FIFA 23 markiert somit vorerst das Ende einer Ära. Seit der Veröffentlichung von FIFA International Soccer (1993) für die Sega Mega Drive Konsole erschien jedes Jahr ein neuer Teil der Fußball-Simulationsreihe unter dem Namen Weltfußballverbandes FIFA.

EA Sports FC: ein vielversprechender Nachfolger

Fans der Fußball-Simulation sowie E-Sportler müssen sich trotz des Endes der Partnerschaft zwischen dem Weltfußballverband FIFA und dem Publisher EA vorerst keine Sorgen machen. Publisher EA wird die Simulationsreihe auch in Zukunft weiterführen – nur unter einem neuen Namen. Mit EA Sports FC soll das Niveau der Simulation sogar deutlich steigen. Die Authentizität der virtuellen Sportwelt spielt hierbei – wie bisher – eine bedeutende Rolle. Die FIFA-Reihe hat ihre Vorherrschaft in der Fußball-Simulation primär durch die Verwendung tausender Lizenzen für Spieler, Vereine, Verbände und Ligen aufgebaut, um ein besonders authentisches Fußballerlebnis auf den heimischen Bildschirmen zu bieten. Es spricht viel dafür, dass sich dies auch in Zukunft nicht ändern wird.

Nach der Bekanntgabe der Trennung von EA und FIFA zeigten Top-Stars und einige der weltweit besten Fußballvereine ihre Treue zu EA und gaben bekannt, dass die neue Marke auch in Zukunft unterstützt werde. Zahlreiche internationale Top-Klubs wie der amtierende Sieger der UEFA-Champions League Real Madrid nutzten das Hashtag #EASPORTSFC auf den sozialen Netzwerken, um ihre Unterstützung zu zeigen.

Es wird erwartet, dass ein umfassendes Lizenzpaket angeboten wird, das knapp 20.000 Spieler und mehr als 700 Teams, 100 Stadien und 30 Ligen umfasst. Die erforderlichen Lizenzen für die deutschen Bundesligen sind bereits bestätigt. Weiterführende Informationen soll es noch in diesem Sommer geben.

Der Beginn einer neuen Ära: die Fußball-Simulation vor einem Neustart

In den kommenden Fußball-Simulationen des Publishers EA werden weiterhin alle wichtigen internationalen Ligen, einschließlich der deutschen Bundesliga, der englischen Premier League, der spanischen La Liga und der UEFA-Champions League, lizenziert sein. Mittlerweile steht auch nahezu fest, dass EA weiterhin jährlich neue Titel der FIFA-Reihe unter dem Namen EA Sports FC veröffentlichen wird, die alle beliebten Inhalte des Vorgängers beinhalten.

Fans der Serie dürfen sich also weiterhin auf die besonders beliebten Modi des Vorgängers FIFA freuen: Ultimate Team, Volta, Karriere und Pro Clubs. Besonders Ultimate Team (FUT) bietet vielversprechende Zukunftsaussichten und ist seit vielen Jahren der beliebteste Spielmodus der FIFA-Serie. Die Spieler haben hier die Möglichkeit, ihr eigenes Team aufzubauen und über das Internet gegen Freunde oder andere Spieler anzutreten. Somit können sich alle Fans der virtuellen Sportwelt auf viel Freude mit der neuen Fußball-Simulation von EA freuen.

Das Ende der Fußball-Simulation FIFA: Kein Grund zur Sorge!

Nach dem verkündeten Ende der FIFA-Reihe überschlugen sich die News. Doch mittlerweile ist klar, dass Publisher EA das Ende der FIFA-Simulationsreihe als einen Neuanfang ansieht, um das globale Fußballerlebnis in der virtuellen Welt auf ein höheres Level zu bringen. Gleichzeitig sollen bewährte und besonders beliebte Elemente der FIFA-Reihe erhalten bleiben, wodurch Fans von Ultimate Team und der breiten Palette an Lizenzen weiterhin auf ihre Kosten kommen werden und so werden sich die Anforderungen an die Hardware auch nicht großartig ändern.

Doch es wird zukünftig auch Konkurrenz auf dem Markt geben: FIFA verhandelt derzeit mit führenden Publishern, um einen Konkurrenten zum direkten FIFA-Nachfolger EA Sports FC zu entwickeln. Ab dem Jahr 2024 wird EA voraussichtlich Konkurrenz bekommen, was den Markt der virtuellen Fußballsimulation durchaus aufmischen könnte.

Konkurrenz auf dem Markt sorgt in der Regel für eine dynamische und wettbewerbsfähige Atmosphäre, in der die dort tätigen Unternehmen gezwungen sind, sich ständig zu verbessern und neue innovative Lösungen zu finden, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dies führt oft zu einer Verbesserung der Produkte, einer Erhöhung der Kundenzufriedenheit und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis für die Verbraucher. Dementsprechend blickt die Fußball-Simulation in eine vielversprechende Zukunft. Das Ende der FIFA-Reihe kann sich am Ende für alle Parteien als Win-win-Situation herausstellen. Es bleibt also auf jeden Fall spannend.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Gamesvor 4 Tagen

Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...

Gamesvor 4 Tagen

Top 50: Die besten neuen Spiele 2024

Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...

Gamesvor 4 Tagen

2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi

Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...

Der Autor von Control schließt sich Fable an Titel Der Autor von Control schließt sich Fable an Titel
Gamesvor 4 Tagen

100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender

Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...

Half-Life 2 erhält Mod für schrecklichen Grund Titel Half-Life 2 erhält Mod für schrecklichen Grund Titel
Gamesvor 5 Tagen

Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025

Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...

Frostpunk 2 wie bekommt man early access title Frostpunk 2 wie bekommt man early access title
Gamesvor 5 Tagen

Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...

Need for Speed ​​sieht realistisch mit Anime-Elementen aus Titel Need for Speed ​​sieht realistisch mit Anime-Elementen aus Titel
Gamesvor 5 Tagen

Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...

Die Handlung des kommenden Animationsfilms, der auf dem Nintendo-Maskottchen Super Mario basiert, ist möglicherweise durchgesickert. Die Handlungszusammenfassung wurde online gestellt und kann unten vollständig gelesen werden. Der Journalist Jeff Grubb hat die gleichen Details in einer neuen Folge seines Grubbsnax-Podcasts bestätigt . Logischerweise enthalten diese Informationen potenzielle Spoiler für den gesamten Film. Der Animationsfilm sollte in New Dino City beginnen, einer „realistischen“ Stadt, in der Mario dem Film zufolge auch einmal gegen Donkey Kong angetreten ist. Mario, der in diesem Universum berühmt ist, würde die Kanalisation hinuntergehen, um Kämpfe zwischen Schildkröten und Gorillas zu untersuchen. In der Kanalisation würde er über ein Warp-Rohr nach Mushroom Kingdom transportiert, wo Bowser Prinzessin Peach entführte. Luigi würde Mario folgen und im Verbotenen Wald auf Yoshi stoßen. Die Brüder würden gegen Bowser antreten. Darüber hinaus heißt es in der Handlungszusammenfassung, dass es mehrere Lieder im Spiel gibt (darunter ein Lied über das Leben eines Klempners), dass Mario und Luigi Akzente haben, die für Menschen aus Brooklyn charakteristisch sind, dass mehrere ikonische Feinde aus dem Mario-Universum im Spiel sind Film und Mario, der am Ende des Films ein Klempnergeschäft im Pilzkönigreich eröffnet. Die oben genannten Details wurden noch nicht offiziell bestätigt. Der Super Mario-Film sollte Ende dieses Jahres in die Kinos kommen, aber Anfang dieser Woche gab Shigeru Miyamoto von Nintendo bekannt , dass der Film auf das Frühjahr 2023 verschoben wurde. Letztes Jahr wurde bekannt gegeben, dass Chris Pratt (Guardians of the Galaxy, Jurassic World, Parks and Recreation) die Stimme von Mario sein wird. Jack Black leiht seine Stimme Bowser, Seth Rogen Donkey Kong, Anna Taylor-Joy (Queen's Gambit) Prinzessin Peach und Charlie Day (It's Always Sunny in Philadelphia) Luigi. Keegan-Michael Key liefert auch die Stimme von Toad, Kevin Michael Richardson die Stimme von Kamek, Fred Armisen die Stimme von Cranky Kong und Sebastian Maniscalco die Stimme von Spike. TItel Die Handlung des kommenden Animationsfilms, der auf dem Nintendo-Maskottchen Super Mario basiert, ist möglicherweise durchgesickert. Die Handlungszusammenfassung wurde online gestellt und kann unten vollständig gelesen werden. Der Journalist Jeff Grubb hat die gleichen Details in einer neuen Folge seines Grubbsnax-Podcasts bestätigt . Logischerweise enthalten diese Informationen potenzielle Spoiler für den gesamten Film. Der Animationsfilm sollte in New Dino City beginnen, einer „realistischen“ Stadt, in der Mario dem Film zufolge auch einmal gegen Donkey Kong angetreten ist. Mario, der in diesem Universum berühmt ist, würde die Kanalisation hinuntergehen, um Kämpfe zwischen Schildkröten und Gorillas zu untersuchen. In der Kanalisation würde er über ein Warp-Rohr nach Mushroom Kingdom transportiert, wo Bowser Prinzessin Peach entführte. Luigi würde Mario folgen und im Verbotenen Wald auf Yoshi stoßen. Die Brüder würden gegen Bowser antreten. Darüber hinaus heißt es in der Handlungszusammenfassung, dass es mehrere Lieder im Spiel gibt (darunter ein Lied über das Leben eines Klempners), dass Mario und Luigi Akzente haben, die für Menschen aus Brooklyn charakteristisch sind, dass mehrere ikonische Feinde aus dem Mario-Universum im Spiel sind Film und Mario, der am Ende des Films ein Klempnergeschäft im Pilzkönigreich eröffnet. Die oben genannten Details wurden noch nicht offiziell bestätigt. Der Super Mario-Film sollte Ende dieses Jahres in die Kinos kommen, aber Anfang dieser Woche gab Shigeru Miyamoto von Nintendo bekannt , dass der Film auf das Frühjahr 2023 verschoben wurde. Letztes Jahr wurde bekannt gegeben, dass Chris Pratt (Guardians of the Galaxy, Jurassic World, Parks and Recreation) die Stimme von Mario sein wird. Jack Black leiht seine Stimme Bowser, Seth Rogen Donkey Kong, Anna Taylor-Joy (Queen's Gambit) Prinzessin Peach und Charlie Day (It's Always Sunny in Philadelphia) Luigi. Keegan-Michael Key liefert auch die Stimme von Toad, Kevin Michael Richardson die Stimme von Kamek, Fred Armisen die Stimme von Cranky Kong und Sebastian Maniscalco die Stimme von Spike. TItel
Gamesvor 5 Tagen

Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...

Gamesvor 6 Tagen

Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...

Gamesvor 6 Tagen

Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Im Grunde sind Shooter ein Subgenre von Action-Spielen. Sie werden aber oft als so umfassend angesehen, dass sie in der...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de