Letztes Jahr wurde Call of Duty: Modern Warfare 2 veröffentlicht und es sah so aus, als ob eine weitere Serie innerhalb der bekannten Franchise dieses Jahr eine Fortsetzung bekommen würde. Doch es könnte sein, dass dies nicht der Fall ist und sich auch das Jahr 2023 um Modern Warfare dreht.
Zumindest ist dies die Nachricht, die die Website Bloomberg herausgefunden hat. Ursprünglich hieß es dort, dass kostenpflichtige Download-Inhalte für Modern Warfare 2 in Arbeit seien, doch laut Insider Jason Schreier haben sich diese Pläne leicht geändert. Anstatt zusätzlicher Inhalte für das bestehende Spiel, hätte man sich entschlossen, ein komplett neues Spiel anzubieten, das eine Kampagne, neue Karten, Modi und mehr beinhaltet.
Da es sich bei diesem neuen Call of Duty um eine Fortsetzung von Modern Warfare 2 handeln würde, würden alle im Spiel erworbenen Inhalte sowie die bisherigen Karten und Modi übernommen werden. Obwohl es noch keine Details zur Namensgebung gibt, können sich die Pläne jederzeit ändern, so Schreier.
Here's what's up with this year's Call of Duty:
– It's more Modern Warfare — led by Sledgehammer, supervised by Infinity Ward
– Was originally „premium expansion“ but morphed into full game
– Current plan is to continue MW2 story and carry over MW2 contenthttps://t.co/PQGONp8Bks— Jason Schreier (@jasonschreier) February 23, 2023
Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass wir das hören. Letzten Monat hat ein anderer Insider, Tom Henderson, ebenfalls die Nachricht verbreitet, dass herunterladbare Inhalte gestrichen wurden, um Platz für ein vollständiges Spiel zu schaffen. Er teilte mit, dass das erste Beta-Wochenende für Call of Duty 2023 für den 6. Oktober auf der PlayStation 4 und PlayStation 5 geplant ist, woraufhin am 12. Oktober ein zweites Beta-Wochenende stattfinden wird, das für alle offen ist. Ein Early Access für die Kampagne wird einen Monat später, am 2. November, folgen, gefolgt von der vollständigen Veröffentlichung am 10. November.