Mit ihren Werken gelang Agatha Christie vor über 100 Jahren ein Stück Literaturgeschichte. Einer ihrer Bestseller war “Tod auf dem Nil”. Das Buch erschien schon 1937. In den letzten Jahren wurde das Spiel immer wieder als Vorlage für diverse Medien genutzt. Eine der bekanntesten Verfilmungen, die so entstanden, findet ihren Ursprung im Jahr 1978 und wurde von Sir Peter Ustinov gestemmt.
Aktuellste Umsetzung wenig erfolgreich
Die aktuelle Umsetzung von Agatha Christies Tod auf dem Nil ist gerade einmal zwei Jahre alt. Der Erfolg hält sich jedoch deutlich in Grenzen. Aktuell kommt sie nach Angaben von metacritic nämlich nur auf einen Metascore von 52. Der User Score wird sogar nur mit 5,7 angegeben.
Die Idee, die Geschichten von Agatha Christie auch als Videospiel umzusetzen, ist nicht neu. Schon im vergangenen Jahr erschien Mord im Orientexpress auf verschiedenen Plattformen. Die Kritiker ließen sich hierfür bei metacritic zu einem Metascore von 64 hinreißen. Die Spieler überzeugte der Titel um einiges mehr. Hier ergab sich ein Rating von 8,3. Microids wird nun auch für die Umsetzung von “Tod auf dem Nil”” verantwortlich sein. Nach aktuellen Angaben soll die Veröffentlichung des neuen Spiels schon 2025 erfolgen. Sie ist sowohl für die gängigen Konsolen als auch für den PC geplant.
Spiel erscheint als Detektiv-Adventure
Spieler dürfen sich freuen, denn das Game zum Buch soll als Detektiv-Adventure seinen Platz finden. Allerdings haben sich die Entwickler bei der Geschichte für eine Wendung entschieden. Die Handlung katapultiert die Spieler in die Zeit der 1970er-Jahre. Sie haben die Wahl, das Spiel als Hercule Poirot oder Jane Royce zu bewältigen. Beide Figuren bringen unterschiedliche Perspektiven in das Spiel. Das Finale führt schließlich die Handlungsstränge der beiden Figuren zusammen. Die friedliche Kreuzfahrt der beiden wird auf dem Nil durch ein Verbrechen unterbrochen.
Im Laufe des Spiels suchen die Spieler als Detektive ganz unterschiedliche Orte wie London, New York und zum Beispiel auch Ägypten auf. Auch eingefleischte Fans von Agatha Christie dürfen sich bei dem Spiel auf manch eine Überraschung gefasst machen. So endet das Spiel zum Beispiel auch nicht wie im Buch.
Verbesserte Mindmap hilft im Spielverlauf
Ein im Spiel wichtiges Werkzeug ist eine verbesserte Mindmap. Sie bietet Spielern die Option, verschiedene dynamische Fakten zu sammeln und Verbindungen herzustellen. Dadurch sollen Schlussfolgerungen leichter fallen. Diese sind wiederum erforderlich, um die Geschichte weiter voranzubringen. Die Spieler müssen als Detektive verschiedene Beweise sammeln, um schließlich die Wahrheit aufzudecken.
Zwar ist bekannt, dass das neue Spiel 2025 erscheinen wird, wann der genaue Release stattfindet, ist aber vollkommen ungewiss.