News
Blizzard arbeitet an einer Lösung für lange Diablo 4-Warteschlangen
Published
vor 1 Wocheam
von
Peter Jensen
Es ist Sonntag, der 19. März, der Tag, an dem Ajax die Tabellenführung in der Eredivisie von Feyenoord zurückerobern könnte. Aber bevor der Wächter sich darauf freut, bringt er Sie auf den neuesten Stand mit den neuesten Gaming-News. Mit dabei heute: Blizzard arbeitet an Diablo 4-Problemen, ein Trailer zum wunderschönen Worldless und Entlassungen bei Team17. Los geht's!
Blizzard arbeitet an der Behebung langer Diablo 4-Warteschlangen
Spieler der Beta von Diablo 4 haben mit exorbitant langen Warteschlangen und Abstürzen während des Spiels zu kämpfen. Blizzard arbeitet an einer Lösung.
Das berichtet Community Manager Adam Fletcher in einem Blogpost. „Das Team arbeitet an einigen Problemen, die dazu führen, dass Spieler die Verbindung zu den Servern verlieren“, schreibt er. „Bis wir eine Lösung für das Problem haben, verwalten wir die Anzahl der Spieler, die das Spiel starten können. Wir tun dies, um die Stabilität für Spieler zu gewährleisten, die das Spiel nach der Warteschlange betreten.“
Blizzard arbeitet außerdem an einem genauen Timer für die Warteschlange, damit die Spieler eine bessere Vorstellung davon haben, wie lange sie warten müssen. Diese Änderung wird am nächsten Beta-Wochenende stattfinden. Darüber hinaus sollen die Wartezeiten ohnehin kürzer werden. „Wir arbeiten hart an diesen Problemen. Sobald diese gelöst sind, werden wir in der Lage sein, den Zustrom von Spielern zu erhöhen, was die Wartezeiten deutlich reduzieren wird.“
Die aktuelle Beta läuft noch bis Montag 20:00 Uhr niederländischer Zeit. Vom 24. bis 26. März wird die Beta für alle zugänglich sein. Die Beta umfasst die Region Fractured Peaks, eine der fünf Regionen des Spiels. Es ist eine verschneite, gebirgige Region, in der der Beginn des Spiels stattfindet. Man kann dort maximal Stufe 25 erreichen.
Diablo 4 wird am 6. Juni für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X und S und Xbox One veröffentlicht.
Vielleicht gefällt dir
News
Epic Games zeigt prozedural generierte Spielwelt mit neuer Unreal Engine 5.2 Demo
Published
vor 6 Stundenam
März 28, 2023von
Peter Jensen
Epic Games hat eine technische Demo der Unreal Engine 5.2 gezeigt, in der eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen vorgestellt werden. Die Demo mit dem Titel Electric Dream spielt in einem Dschungel und demonstriert die Fähigkeit der Engine, eine Welt prozedural zu generieren.
So wird beispielsweise eine Klippe verschoben, woraufhin die Engine die leere Stelle, an der sich die Klippe befand, automatisch füllt.
Gezeigt wird auch das Subtrate-Tool, mit dem die Entwickler das Material von Objekten einfach austauschen können. So wird zum Beispiel die Lackschicht des Pickups in der Demo im Handumdrehen in eine reflektierende Opalschicht umgewandelt. Außerdem verwendet die neue Unreal-Engine-Variante eine verbesserte Version der Chaos-Physik-Technologie, die für eine realistischere Physik sorgen soll, beispielsweise bei der Bewegung von Blättern, Ästen und Wasser. Die Version 5.2 der Unreal Engine ist ab sofort für Spieleentwickler als Preview-Version verfügbar.
News
Nvidia: Kryptowährungen bringen der Gesellschaft nichts
Published
vor 6 Stundenam
März 28, 2023von
Peter Jensen
In einem Interview mit The Guardian hat Nvidia-Okto Michael Kagan behauptet, dass Kryptowährungen keinen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen in den letzten Jahren eine Menge Geld mit Mining-Blasen verdient hat.
So schloss Team Green im Mai letzten Jahres einen 5,5-Millionen-Dollar-Vergleich mit der US-Börsenaufsicht SEC ab, in dem Team Green vorgeworfen wurde, nicht korrekt offengelegt zu haben, inwieweit sich der Krypto-Boom 2017-2018 auf die Finanzergebnisse des Unternehmens ausgewirkt hat.
Die Umsätze der Gaming-Sparte von Nvidia gingen im Vorfeld der Ethereum-Fusion, die im September (dem dritten Quartal des GJ 2023) stattfand, deutlich zurück.
Anfang 2021 versuchte der Hersteller mit der LHR-Serie, Miner daran zu hindern, mit seinen Grafikkarten zu starten, obwohl es schließlich gelang, diese Einschränkung zu umgehen. Laut Kagan war es die richtige Entscheidung, es trotzdem zu versuchen, angesichts des begrenzten Wertes der Nutzung von Rechenleistung zum Mining von Kryptomünzen“:
„Dieses ganze Krypto-Zeug brauchte parallele Rechenleistung. Da Nvidia die beste Leistung in diesem Bereich hat, kauften die Miner eine Menge Hardware und programmierten sie für diesen Zweck. Letztendlich brach der Markt zusammen, weil er der Gesellschaft nichts Nützliches hinzufügt – KI schon.“
Der cto ist also davon überzeugt, dass das Aufkommen von KI und großen Sprachmodellen ein gutes Ziel für die Nutzung von Rechenleistung ist. Nicht ganz zufällig stellte der Hersteller letzte Woche einen neuen Beschleuniger vor, der speziell auf LLMs wie ChatGPT ausgerichtet ist.
Quelle: The Guardian
News
Diese Hyenas-Figur verkleidet sich als Sonic the Hedgehog
Published
vor 19 Stundenam
März 27, 2023von
Peter Jensen
Creative Assembly hat letzte Woche einen neuen Charakter für den Multiplayer-Shooter Hyenas enthüllt. Dabei handelt es sich um Hero-Ki, einen Cosplayer, der sich als Sonic the Hedgehog verkleidet.
Hero-Ki ist „offenkundig von einem bekannten, superschnellen Sega-Charakter inspiriert“. Er wird als „eine Berühmtheit auf der Erde wegen seines Cosplays und seiner Wohltätigkeitsarbeit“ beschrieben, aber inzwischen soll er „ruchlose Pläne“ haben. Die Figur kann eine spezielle Kamera benutzen, um das Aussehen anderer Figuren zu kopieren.
Hyenas wurde letzten Sommer enthüllt. Das Multiteam-Multiplayer-Spiel findet auf Raumschiffen mit Schwerelosigkeitsabschnitten statt. Die Töpfe bestehen aus fünf Teams mit je drei Spielern.
In der Spielwelt von Hyenas ist der reiche Teil der Menschheit zum Mars abgewandert, und die Erde wurde in der Zwischenzeit zerstört. Die zurückgebliebenen Menschen leben in den Taint, einer Art Slum, der aus den Trümmern der Erde besteht. Die Marsianer schicken Schiffe zu diesen Slums, um alle möglichen Gegenstände zu holen, die sie an ihr altes Leben erinnern, und die Hyenas – oder Spieler – rauben diese Schiffe aus.
Hyenas soll noch in diesem Jahr auf Steam, im Epic Games Store, für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X und S und Xbox One erscheinen. Entwickler Creative Assembly ist vor allem für die Total War-Reihe und Alien Isolation bekannt. Am 3. April wird es einen neuen Alpha-Test für PC-Spieler geben.
Aktuelle Beiträge


Toy Car Jigsaw


Drop N Merge Blocks


Runner Garden 3d


Scary Huggy Playtime


Run Away 3


Cube Blast


Roll Sky Ball 3d


Steve Ball Temple


Rocky Rampage


Lovely Streamers
Neueste Beiträge
- Toy Car Jigsaw März 28, 2023
- Drop N Merge Blocks März 28, 2023
- Runner Garden 3d März 28, 2023
- Scary Huggy Playtime März 28, 2023
- Run Away 3 März 28, 2023
- Cube Blast März 28, 2023
- Roll Sky Ball 3d März 28, 2023
- Steve Ball Temple März 28, 2023
- Rocky Rampage März 28, 2023
- Lovely Streamers März 28, 2023
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 12 Monaten
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Hardwarevor 1 Jahr
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Hardwarevor 1 Jahr
Steam Deck auf 2022 verschoben
-
Hardwarevor 1 Jahr
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Newsvor 1 Jahr
Studio hinter Myth of Empires verklagt Entwickler von Ark
-
Actionvor 2 Jahren
Blocks Chain Deluxe kostenlos spielen
-
Gamesvor 2 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Newsvor 1 Jahr
Release verschoben: Marvel’s Midnight Suns kommt 2022