Nicht jeder ist mit einer Super-Grafikkarte gesegnet, die 900 FPS liefert. Manchmal ist die Anschaffung viel zu teuer, und manchmal ist sie für deinen Lebensstil einfach nicht machbar. Wenn du CS2 genauso liebst wie wir, brauchst du einen Guide um deine Settings so gut wie möglich einzustellen.
Counter Strike war noch nie ein Spiel, das viel Rechenleistung brauchte, vor allem nicht im Vergleich zu anderen Multiplayer-Shootern wie Call of Duty und Apex Legends. Counter Strike Global Offensive hatte sehr vernünftige Anforderungen und eine niedrige Einstiegshürde, was das Spiel sehr zugänglich machte, aber die Grafik sah langsam veraltet aus und brauchte dringend eine moderne Auffrischung.
Mit der folgenden Konfiguration solltest du in der Lage sein, CS2 mit maximaler Leistung und minimalen bis gar keinen grafischen Einbußen auszuführen.
Beste Qualität und ausgewogene Leistungseinstellungen
Die Einstellungen basieren auf einer Auflösung von 1920 x 1080 und einem Seitenverhältnis von 16:9.
- Anzeigemodus: Vollbild
- Helligkeit: 110%
- Bildseitenverhältnis: 16:9
- Skalierungsmodus: Nativ
- Auflösung: 1920×1080
- Bildwiederholrate: Maximal
- Laptop-Energieeinsparung: Deaktiviert
- Erweiterte Videoeinstellungen
- Player-Kontrast erhöhen: Aktiviert
- Auf vertikale Synchronisierung warten: Deaktiviert
- Multisampling-Anti-Aliasing-Modus: 8X MSAA
- Globale Schattenqualität: Sehr hoch
- Modell-/Textur-Details: Niedrig
- Textur-Filterungsmodus: Bilinear
- Shader-Detail: Niedrig
- Partikel-Detail: Niedrig
- Umgebungs-Occlusion: Deaktiviert
- Hoher Dynamikbereich: Qualität
- FidelityFX Superauflösung: Deaktiviert
- Nvidia Reflex Niedrige Latenz: Aktiviert + Boost

Hier siehst du die englischen Counter-Strike Grafik-Settings
Diese Einstellungen bieten dir die beste Balance zwischen Leistung und Grafikqualität für ein optimales CS2-Erlebnis, ohne das Spiel zu sehr zu beeinträchtigen. Für Grafikpuristen ist die Einstellung „Sehr hoch“ oder „Ultra“ ebenfalls sehr gut geeignet.
Warum benötigt Counter-Strike 2 mehr Rechenleistung?
Counter Strike 2 erschien Ende 2023 und ist der offizielle fünfte Teil der Counter-Strike-Serie. Im neuen Teil wurde die veraltete Source-Engine durch die neue Source 2-Engine ersetzt, die eine Menge Verbesserungen ermöglichte. Abgesehen von dem offensichtlichen Sprung in der Texturqualität gibt es auch eine signifikante Veränderung im Aussehen und Verhalten von Rauch und Flammen. Der Rauch ist realistischer und volumetrischer, interagiert mit Objekten und reagiert auf Beleuchtung, Explosionen, Schüsse und die Umgebung.
All diese visuellen Verbesserungen sind zwar ansprechend, aber sie fordern ihren Tribut von der Leistung und verlangen von den Spielern, dass sie sich an die neuen Anforderungen anpassen, um ein möglichst angenehmes Spielerlebnis zu haben. Glücklicherweise sind die Mindestanforderungen nach heutigen Maßstäben immer noch angemessen, so dass die Aufrechterhaltung einer guten Bildrate keine große Herausforderung darstellt.
CS2-Mindestanforderungen
Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
CPU: Intel Core i5 2500k oder AMD FX-6300
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM.
Grafik: GTX 1060 oder AMD RX 580.
Speicherplatz: 60 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte.
Zugegeben, das sind die Mindestanforderungen, um das Spiel gerade so anzeigen zu können und eventuell bekommt man 30 FPS. Man muss außerdem auf alle grafischen Verbesserungen verzichten, um spielen zu können und selbst dann ist es kein echtes „Spielen“ sondern eher ein Kampf.
Empfohlene CS2-Anforderungen
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit.
Prozessor: Intel Core i7 9700k oder AMD Ryzen 7 2700X
Speicher: 16 GB RAM.
Grafik: RTX 2070 oder Radeon RX 5700 XT.
DirectX: Version 11.
Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Festplattenspeicher.
Auf neueren Maps, die meist weniger optimiert sind, oder spezialmaps, wie Ancient, die Wasser beinhalten, sind bessere CPUs und Grafikkarten selbstverständlich von Vorteil. Wer sich einen Atom-PC leisten kann, wird in Counter-Strike gegenüber einem schwächeren Computer immer einen Vorteil haben. Frames pro Sekunde sind in Ego-Shootern einfach Trumpf und wer auf dem höchsten Level spielen will, sollte sich überlegen etwas Geld zu sparen, um es in seinen PC zu investieren.