Nach dem Skandal um die Synchronsprecherin war Bayonetta 3 schon vor seiner Veröffentlichung von Kontroversen geprägt. Doch der Skandal kam dem Spiel zugute, indem er mehr Aufmerksamkeit auf die mit Spannung erwartete Neuauflage lenkte. Der Titel entpuppte sich als durchschlagender Erfolg mit einem actiongeladenen Gameplay und der Fortsetzung der Bayonetta-Story.
Der Leiter des Bayonetta-Spiels, Hideki Kamiya, hat grundsätzlich über die mögliche Entwicklung von Bayonetta 4 gesprochen. In einer Antwort auf einen Tweet erklärte der Regisseur, dass der nächste Teil das Ende von Bayonetta 3 besser erklären würde. Das Ende der Geschichte sorgte für eine massive Spaltung in der Community, da die meisten nicht damit einverstanden waren, wie es gehandhabt wurde.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Entwicklung von Bayonetta 4 wurde beiläufig von Hideki Kamiya, dem Regisseur, auf Twitter bestätigt.
- Hideki sprach über das umstrittene Ende von Bayonetta 3 und erwähnte dabei das nächste Spiel. Er führte an, dass die nächste Version das Ende besser erklären würde.
- Der nächste Teil wurde auch während des Endes des Spiels angedeutet, aber jetzt ist er offiziell bestätigt.
- Wenn man bedenkt, wie lange die Entwicklung von Bayonetta 3 gedauert hat, werden wir vielleicht erst in ein paar Jahren etwas Offizielles hören.
Hideki Kamiya ist bekannt dafür, dass er in den sozialen Medien, wie zum Beispiel Twitter, sehr offen ist. Der Regisseur meldete sich auf Twitter zu Wort, um das kritische Ende von Bayonetta 3 zu erläutern und erklärte, dass niemand das Ende richtig verstanden habe und es in der nächsten Version noch weiter ausgearbeitet werden müsse.
Hideki erwähnte: „Ich dachte, es sei nichts Unerwartetes… aber der letzte Teil von Bayo 3 scheint niemandem richtig vermittelt worden zu sein.“ In den folgenden Sätzen bestätigte der Regisseur dann einfach die Entwicklung von Bayonetta 4. Er erwähnte, dass das nächste Spiel eine „unerwartete Entwicklung“ im Bayonetta-Universum aufweisen wird.
https://twitter.com/PG_kamiya/status/1593622261721808896?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1593624191386804226%7Ctwgr%5E3d4818cb7cce2d3139500fa33d9f4c04976afbb3%7Ctwcon%5Es2_&ref_url=https%3A%2F%2Fexputer.com%2Fnews%2Fgames%2Fhideki-development-bayonetta-4%2F
„Ich denke, Bayo 4 wird eine unerwartete Entwicklung für alle sein. Denn wenn Bayo 4 herauskommt, wird es sicher Leute geben, die sagen: „Das hast du nachträglich hinzugefügt“, also sage ich es jetzt…“ Lies Hideki.
Der Regisseur rät den Fans, sich auf unerwartete Wendungen in der Bayonetta-Geschichte einzustellen. Wir können davon ausgehen, dass Bayonetta 4 ein ganzes Bündel von Wendungen in die Geschichte einbauen wird, die niemand erwartet. Vielleicht werden die Fans die Warnung beherzigen und keinen Aufruhr verursachen, wenn die Geschichte von Bayonetta 4 noch gespaltener ist.
Hideki bittet die Fans indirekt, sich auf die unvorhersehbaren Entwicklungen in der Geschichte vorzubereiten. Der folgende Tweet bekräftigt die Entwicklung von Bayonetta 4. Der nächste Eintrag wurde angeblich bereits am Ende von Bayonetta 3 angedeutet, die Geschichte deutete es deutlich an.
Außerdem hat der Regisseur in der Vergangenheit Vertrauen in die Entwicklung von bis zu 9 Fortsetzungen gezeigt. Wie die Geschichte in Bayonetta 4 weitergeht, lässt sich allerdings nicht vorhersagen. Hideki ist bekannt dafür, niemals zu bluffen; wir können davon ausgehen, dass auch der nächste Teil voller Überraschungen sein wird.