News
Assassins Creed Shadows: Schleichen geändert, Feature gestrichen
Published
vor 3 Monatenam
von
Peter Jensen
Die beliebte Spielereihe Assassin's Creed steht vor einer interessanten Änderung. In der neuesten Ausgabe „Assassin's Creed Shadows“ wird das Schleichen, ein zentrales Gameplay-Element der Serie, überarbeitet.
Diese Entscheidung der Entwickler sorgt für Diskussionen in der Community. Einige Fans sehen darin eine Chance für frischen Wind, während andere befürchten, dass ein wichtiger Aspekt des Spielerlebnisses verloren gehen könnte. Die genauen Details der Änderungen sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass sie das Spielgefühl spürbar beeinflussen werden.
Assassin's Creed Shadows: Revolutionäre Änderungen im Schleichmodus
In Assassin's Creed Shadows erfährt das Stealth-Gameplay eine bedeutende Umgestaltung. Die auffälligste Neuerung ist der Wegfall des begleitenden Adlers, der in früheren Teilen der Serie eine zentrale Rolle spielte. Stattdessen führt das Spiel zwei separate Mechaniken ein.
Die erste ist die „Beobachten“-Funktion, die sowohl Naoe als auch Yasuke nutzen können. Sie ermöglicht es den Spielern, Gegner zu markieren, Ziele hervorzuheben und wichtige Objekte zu identifizieren. An Synchronisationspunkten werden automatisch nahegelegene Orte untersucht.
Die zweite Mechanik ist das „Adlerauge“, eine Fähigkeit, die exklusiv Naoe vorbehalten ist. Mit dieser können Feinde selbst hinter Mauern wahrgenommen und Verstecke leichter entdeckt werden.
Beide Funktionen arbeiten unabhängig voneinander. Naoe hat den Vorteil, dass sie beide Fähigkeiten gleichzeitig einsetzen kann. Dies erlaubt es ihr, Gegner durch Wände zu erkennen, zu beobachten und zu markieren.
Diese Änderungen versprechen ein tiefgreifendes und strategisches Stealth-Erlebnis im feudalen Japan-Setting von Assassin's Creed Shadows.
Schleichen und Tarnung
In Assassin's Creed Shadows bietet die Dunkelheit vollständige Unsichtbarkeit. Nachts ermöglicht dies effektives Schleichen, während tagsüber mehr Vorsicht geboten ist. Spieler können Lichtquellen zerstören, um zusätzliche Deckung zu schaffen.
Das Kriechen ist eine entscheidende Taktik, da es Schrittgeräusche minimiert. Für maximale Tarnung können sich Charaktere in Bauchlage begeben. Naoe hat die Fähigkeit, sich am Boden zu rollen, während Yasuke aufgrund seiner Statur darauf verzichten muss.
Die Bauchlage verringert die Sichtbarkeit gegenüber Gegnern erheblich. Einige Gebäude bieten die Möglichkeit, darunter durchzurobben, was überraschende Angriffe ermöglicht.
Wichtige Taktiken im Überblick:
- Ausnutzen von Schatten zur Tarnung
- Kriechen zur Geräuschminimierung
- Bauchlage für maximale Unauffälligkeit
- Rollen (nur Naoe) für schnelle Fortbewegung
- Durchrobben unter Gebäuden für Überraschungsangriffe
Diese Techniken erweitern das Gameplay um neue strategische Möglichkeiten und erhöhen die Spannung bei Infiltrationsmissionen.
Naoes Arsenal und Fähigkeiten als Shinobi
Naoe, die geschickte Kunoichi, verfügt über ein beeindruckendes Arsenal an Werkzeugen für ihre Schleichmissionen. Zu ihren wichtigsten Hilfsmitteln zählen Rauchgranaten, die Feinde kurzzeitig blenden und eine schnelle Flucht ermöglichen. Mit Shinobi-Glocken kann sie Gegner gezielt an bestimmte Orte locken.
Für den Fernkampf nutzt Naoe tödliche Kunai-Messer und Shuriken. Während Kunai präzise Treffsicherheit für sofortige Eliminierungen bieten, dienen Shuriken eher der Ablenkung oder Betäubung von Gegnern.
Eine neu erlernte Fähigkeit erlaubt Naoe die Ausführung doppelter Attentate. Dies ermöglicht die gleichzeitige Ausschaltung zweier Feinde in einer flüssigen Bewegung. Zudem muss sie Gegner nun zuerst packen, bevor sie diese in hohes Gras ziehen und dort lautlos eliminieren kann.
Die verbesserte Feind-KI stellt Naoe vor neue Herausforderungen. Verschiedene Gegnertypen reagieren unterschiedlich auf ihre Anwesenheit. Einmal entdeckt, bleiben Wachen in erhöhter Alarmbereitschaft und fallen nicht mehr so leicht auf Ablenkungsmanöver herein.
Besonders gefährlich sind Samurai-Gegner. Sie können:
- Rauch durchdringen
- Attentatsversuche abwehren
- Hohes Gras zerschneiden
Samurai lassen sich kaum mit herkömmlichen Methoden überlisten. Ihre Wachsamkeit und Kampferfahrung erfordern von Naoe besondere Vorsicht und durchdachte Strategien. Um diese Elite-Gegner zu bezwingen, muss sie ihre Fähigkeiten und Ausrüstung clever kombinieren und stets einen Schritt vorausdenken.
Bald noch mehr Infos
Yasuke bietet vielseitige Spielmöglichkeiten. Er kann mit dem Bogen Feinde aus der Ferne ausschalten oder sich von hinten anschleichen und das Katana einsetzen. Trotzdem liegt sein Schwerpunkt auf direkten Konfrontationen. Ubisoft plant, die Kampffähigkeiten des Charakters in einem zukünftigen Blogeintrag detailliert vorzustellen. Spieler können sich auf weitere Einblicke in Yasukes Kampfstil freuen. Diese Informationen werden das Gameplay-Erlebnis von Assassin's Creed Shadows weiter bereichern.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge


Entdecke die besten Möglichkeiten, Online-Spiele risikofrei zu testen
Im Online Gaming warten unzählige virtuelle Abenteuer und Herausforderungen auf dich. In den letzten Jahren hat die digitale Spielewelt ihre...


Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...


Top 50: Die besten neuen Spiele 2024
Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...


2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi
Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...


100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender
Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...


Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025
Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...


Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...


Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...


Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...


Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...

Rollenspiele – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Adventures – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Action-Spiele – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Die 10 beliebtesten Spiele-Genres in der Übersicht

Diese Strategiespiele solltet ihr 2025 nicht verpassen

Die 20 besten PC-Spiele 2024 in der Übersicht
Neueste Beiträge
- Entdecke die besten Möglichkeiten, Online-Spiele risikofrei zu testen Februar 7, 2025
- Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen) Dezember 31, 2024
- Top 50: Die besten neuen Spiele 2024 Dezember 31, 2024
- 2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi Dezember 31, 2024
- 100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender Dezember 31, 2024
- Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025 Dezember 30, 2024
- Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 3 Jahren
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Blogvor 2 Jahren
5 Slots mit hoher Volatilität: Wird das Risiko belohnt?
-
ESportvor 2 Jahren
Mit Spielen Geld verdienen: Diese Wege gibt es für passionierte Zocker!
-
Newsvor 2 Jahren
Warum Früchte in Videospielen beliebt sind
-
Gamesvor 4 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Hardwarevor 3 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 3 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Newsvor 3 Jahren
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?