Apple testet iPhone mit neuem Ladegerät

Apple testet iPhone mit neuem Ladegerät Titel

Apple hat mit Tests an einem iPhone mit einer neuen Verbindung begonnen. Konkret geht es um ein iPhone mit einem USB-C-Anschluss. Es scheint, dass Apple wirklich über die Stränge schlägt und sich auf eine neue iPhone-Generation vorbereitet. Apple scheint tatsächlich in Erwägung zu ziehen, dem iPhone einen neuen Ladeanschluss zu verpassen. Hinter den Kulissen wird an einer Version des iPhones mit einem USB-C-Anschluss gearbeitet. So berichtet Bloomberg.

Der Bericht der Website zeigt, dass Apple bereits 2023 auf USB-C für seine iPhones umsteigen könnte. Das wäre dann die iPhone 15-Generation. Der Hauptgrund für die Verschiebung ist die Entscheidung der EU. Der Grund dafür ist, dass die Europäische Union möchte, dass USB-C zum Standardanschluss wird, und dass eine Mehrheitsentscheidung Apple zwingen würde, den Wechsel vorzunehmen.

Apple verwendet bereits neues Ladegerät

Apple selbst scheint nun den Wechsel zu vollziehen, was nicht sehr überraschend ist. Apple verwendet bereits einen USB-C-Anschluss für eine Reihe seiner Geräte. Das iPad Pro, das iPad Air, das iPad Mini und Macs verwenden alle diese Verbindung. Neben dem iPhone verwenden auch die Airpods, die Apple TV-Fernbedienung, das MagSafe- und das MagSafe Duo-Ladegerät kein USB-C.

Es scheint jedoch, dass sich auch dies ändert. Auch beim Zubehör scheint Apple auf USB-C umzusteigen. Dies sollte ebenfalls in naher Zukunft geschehen, obwohl ein Termin dafür noch nicht bekannt gegeben wurde.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.