Alle FIFA 23-Gerüchte auf einen Blick

Alle FIFA 23-Gerüchte auf einen Blick Titel

EA hat leider wenig bis gar nichts über FIFA 23 bekannt gegeben, aber bei Spielen kommt es manchmal vor, dass wir trotz fehlender offizieller Informationen durch Gerüchte schon einiges wissen. Wir haben hier alle wichtigen FIFA 23-Gerüchte zusammengetragen.

Erscheinungsdatum und Plattformen

Das Veröffentlichungsdatum für ein FIFA-Spiel braucht kaum ein Gerücht. Seit Jahren erscheinen neue Titel der Reihe immer zur gleichen Zeit: Ende September, Anfang Oktober. Auch in diesem Jahr werden wir darauf wetten, dass die neue FIFA in diesen Wochen in den Läden stehen wird. Vorbestellungen sind noch nicht möglich, aber das wird zweifellos in den kommenden Monaten geschehen.

Die Plattformen für FIFA 23 wurden noch nicht bekannt gegeben, aber wenn es nicht für PS5, Xbox Series X|S und PC erscheint, werden wir unsere Fußballschuhe fressen. Obwohl die Publisher die Last-Gen-Konsolen langsam vergessen wollen, scheinen auch PS4 und Xbox One wahrscheinlich. Eine Veröffentlichung auf Switch wäre zweifellos eine weitere Legacy Edition.

Welche Funktionen wird FIFA 23 haben?

Mehrere FIFA-Funktionen, wie z. B. der Karrieremodus, wurden in den letzten Ausgaben überarbeitet. Im neuen Spiel erwarten wir keine großen Veränderungen. Es scheint jedoch, dass das Spiel einige neue Funktionen erhält. So gibt es zum Beispiel schon seit einiger Zeit Gerüchte, dass EA endlich Cross-Play für FIFA einführen will. Interessanterweise wird diese Funktion auch in FIFA 22 getestet, und zwar in den Modi Online-Saisons und Online-Freundschaftsspiele. Ob Crossplay in FIFA 23 beispielsweise auf FUT ausgeweitet wird, ist noch unklar.

Es gibt auch Gerüchte, dass der Karrieremodus weiter personalisiert werden kann. Es handelt sich dabei um einen „Stadium Builder and Editor“, in dem man alles an das Stadion anpassen kann, in dem man spielt. Denken Sie an die Werbetafeln, die Größe des Stadions und die Farben.

Wird FIFA kostenlos spielbar sein?

Ein bemerkenswertes Gerücht von vor einiger Zeit besagt, dass FIFA 23 kostenlos spielbar sein wird. Es ist ein Modell, das EA sicherlich durch Mikrotransaktionen unterstützen könnte. Außerdem stammte das Gerücht von Donk, der manchmal Recht hat, wenn es um die FIFA geht.

Erst kürzlich erklärte Tom Henderson, dass das neue FIFA wie üblich in die Regale kommen wird. Vielleicht hat EA seine Meinung geändert oder muss noch eine Entscheidung treffen. Die Zeit wird es zeigen, aber die letzten Berichte deuten darauf hin, dass wir dieses Jahr ein weiteres Spiel in einer Schachtel erwarten können. Da in diesem Jahr eine Weltmeisterschaft stattfindet, ist das natürlich auch Teil von FIFA 23.

Das war eines der Dinge, für die EA die FIFA-Lizenz brauchte, obwohl es die Lizenz als Hindernis sieht. Inzwischen ist bekannt, dass auch die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 Teil des Spiels sein wird. Es ist jedoch noch nicht ganz klar, ob die Frauen-Weltmeisterschaft vom ersten Tag an im Spiel sein wird. Die Idee, dass es sich um ein Inhaltsupdate oder einen DLC handeln könnte, wurde hier und da geäußert. Die FIFA bezeichnet FIFA 23 als die erste Ausgabe, die sowohl die Weltmeisterschaft der Männer als auch die der Frauen enthält, aber das bedeutet natürlich nicht, dass beide Wettbewerbe auf der Disc enthalten sein werden.

Abwesende Vereine

EA hat schon seit einiger Zeit Konkurrenz von Konami, dem Herausgeber von eFootball. In diesem Spiel gibt es Exklusivitätsvereinbarungen, die dazu führen, dass einige Vereine in FIFA nicht mit ihrem offiziellen Namen und ihrer offiziellen Kleidung erscheinen. Es sieht so aus, als ob Atalanta, Juventus, Lazio und Roma FC exklusiv für Konami bleiben werden.

Außerdem wird eFootball ab der nächsten Saison das einzige Simulationsfußballspiel sein, das Napoli mit einer offiziellen Lizenz präsentiert. Da eins plus eins zwei ist, können wir mit großer Sicherheit sagen, dass Napoli auch nicht unter seinem richtigen Namen in der FIFA vertreten sein wird. Es ist noch nicht bekannt, welche Alternative EA vorschlagen wird.

Aus FIFA wird EA Sports FC

Es gibt noch viele Unbekannte über FIFA 23. Obwohl wir im Laufe des Sommers langsam aber sicher mehr erfahren werden, gibt es ein ziemlich großes Gerücht, das jetzt bestätigt wurde. Dies ist das letzte Jahr, in dem EA ein offizielles FIFA-Spiel herausbringen wird. Ab dem nächsten Jahr wird es unter dem Namen EA Sports FC weitergeführt.

Aber die FIFA wird EA das Leben schwer machen, wenn man den Worten des FIFA-Präsidenten Glauben schenken darf. Der Verband wird im nächsten Jahr nicht nur ein Simulationsspiel von einem neuen Entwicklungspartner herausbringen, sondern auch mehrere andere FIFA-Titel, die noch in dieser Saison erscheinen sollen. Eines ist sicher: Die Landschaft der Fußballspiele wird bald ganz anders aussehen.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.