Adata zeigt PCIe 5.0 SSDs; Bandbreite bis zu 14 GB/s

Adata hat auf der CES 2022 mehrere neue Produkte angekündigt. Am 5. Januar will der Speicherriese die erste Serie von PCIe 5.0 SDs vorstellen, die Bandbreiten von bis zu 14 GB pro Sekunde versprechen.

Die ersten beiden NVMe-SDs auf der PCIe Gen 5.0-Schnittstelle werden laut ITHome Project Nighthawk und Project Blackbird genannt. Die Laufwerke erfüllen die neuen NVMe 2.0-Anforderungen und werden weiterhin per M.2-Port angeschlossen.

Bislang gibt es noch keine Mainboards, die PCIe 5.0 über M.2-Steckplätze unterstützen, so dass Adata vorerst die Nase vorn hat. High-End-Alder-Lake-CPUs und -Chipsätze von Intel unterstützen jedoch bereits PCIe-5.0-Komponenten.

Es ist unklar, wie sich Nighthawk und Blackbird in Bezug auf die Spezifikationen unterscheiden, aber Adatas Versprechen von 14 GB/s Bandbreite gilt für beide SSDs. Darüber hinaus sind auch langsamere Optionen mit 12 GB/s und 10 GB/s geplant. Was das Volumen betrifft, so sollen die Karten „bis zu 8 TB“ Speicherplatz unterstützen.

Nehmen Sie diese großen Versprechungen mit einer Prise Salz. Zu Beginn dieses Jahres haben Adata und seine Tochtergesellschaft XPG zum Beispiel ehrgeizige Aussagen über die ersten DDR5-Module gemacht, aber als die tatsächliche Markteinführung näher rückte, erwiesen sich diese Versprechen als etwas zu ehrgeizig und wurden leise zurückgeschraubt.

Am 5. Januar 2022 wird Adata zusammen mit XPG im Rahmen der CES 2022 die sogenannte „Dawn of the New Xtreme“ Veranstaltung durchführen. Während der eigenen Präsentation wird Adata außerdem Project Nighthawk und Project Blackbird vorstellen, möglicherweise mit weiteren Ankündigungen zu neuen DDR5-Speichern.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.